Musik » News

Sven Väth: 4 Decades Behind the Decks – Ein Bildband voller Musik, Magie und Erinnerungen

Zum 40-jährigen DJ-Jubiläum von Sven Väth erscheint ein opulenter Bildband mit faszinierenden Geschichten und Eindrücken aus vier Jahrzehnten Techno-Kultur


2025-01-28  Spielemagazin  6 Likes  0 Kommentare 
Sven Väth: 4 Decades Behind the Decks – Ein Bildband voller Musik, Magie und Erinnerungen Bild Sven Väth: 4 Decades Behind the Decks – Ein Bildband voller Musik, Magie und Erinnerungen Screenshot Sven Väth: 4 Decades Behind the Decks – Ein Bildband voller Musik, Magie und Erinnerungen Foto

Sven Väth feiert ein unglaubliches Jubiläum: Seit 40 Jahren steht er als DJ an den Decks und prägt die Techno-Welt. Zum Anlass dieses Meilensteins veröffentlicht der legendäre Künstler am 28. Februar 2025 den Bildband „Sven Väth: 4 Decades Behind the Decks: A Journey of Music, Magic, and Euphoria“. Das Werk, gestaltet im Vinyl-Format, versammelt unzählige Bilder, Geschichten und Impressionen, die von Väth selbst, seiner Familie, Wegbegleitern und Freunden erzählt werden.

Sven Väth

„Die letzten vier Jahrzehnte waren eine Reise, die mich tiefer in die Welt der Musik, des Tanzes und der einzigartigen Momente des Lebens geführt hat, als ich es mir je hätte vorstellen können. Ich spürte das Bedürfnis, nicht nur die Bilder sprechen zu lassen, sondern auch die Geschichten hinter diesen Momenten zu erzählen – Geschichten von Leidenschaft, von der Liebe zur Musik und vom unaufhörlichen Drang, Menschen durch diese Kunstform zu verbinden.“


Eine Reise durch die Geschichte des Techno
Von seinen Anfängen in den 80er Jahren im Frankfurter Club Dorian Gray bis zu internationalen Bühnen wie Ibiza hat Sven Väth die Techno-Szene geprägt. Im Bildband wird diese Entwicklung lebendig: Fotos und persönliche Erzählungen begleiten den Leser durch eine Zeitreise, die mit Acid-House und Rave begann und Väth schließlich zu einem zentralen Gesicht der Szene machte. Besonders das OMEN, einer der ersten Technoclubs Deutschlands, und die legendären Cocoon-Events auf Ibiza stehen für seinen Einfluss auf die Clubkultur.

Musikalische Highlights und private Einblicke
Nicht nur als DJ, sondern auch als Produzent schrieb Väth Geschichte: Mit „Electrica Salsa“ landete er 1986 einen Hit, der ihn weit über die Techno-Szene hinaus bekannt machte. Neben der Musik gibt der Bildband auch private Einblicke. So kommen Freunde und Kollegen wie Richie Hawtin und Andreas Gursky zu Wort, ebenso wie Väths Familie, die für ihn eine zentrale Rolle spielt.

Design und Umfang des Werkes
Das 344 Seiten starke Buch erscheint im hochwertigen Hardcover-Design mit Lackfolie und Prägung. Mit einer Größe von 31,5 cm x 31,5 cm erinnert es an die Ästhetik von Vinyl-Schallplatten, ein liebevolles Detail für Musikliebhaber. Die Gestaltung übernahm die Grafikagentur Schultzschultz, unterstützt von Väths langjährigen Partnern.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.