Spiele » News

StoneHold vereint Moba-Action mit Kartenspiel-Taktik

Little Orbit kündigt ein 5v5-Fantasy-Battlerlebnis auf Unreal Engine 5 an


11.11.2025  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
StoneHold vereint Moba-Action mit Kartenspiel-Taktik Bild StoneHold vereint Moba-Action mit Kartenspiel-Taktik Screenshot StoneHold vereint Moba-Action mit Kartenspiel-Taktik Foto

Mit StoneHold hat Little Orbit ein ehrgeiziges neues Projekt vorgestellt, das klassische Moba-Action mit strategischem Kartendeckbau kombiniert. Der Titel verschmilzt die dynamischen Kämpfe eines Smite mit dem taktischen Tiefgang von Hearthstone und will so zwei Welten miteinander verbinden, die bisher selten aufeinandertrafen. In intensiven 20-Minuten-Matches steuerst Du einen von mehreren Warden-Helden – vom Barbar bis zum Magier – und entscheidest mit Geschick und Strategie über Sieg oder Niederlage.

Ein Spiel für Kämpfer und Denker
StoneHold setzt auf ein schnelles, präzises Kampfsystem mit Third-Person-Perspektive, bei dem Timing, Positionierung und Zielgenauigkeit entscheidend sind. Doch die wahre Tiefe liegt im Deckbau: Jede Klasse verfügt über ein individuelles 30-Karten-Deck, das Du während des Spiels taktisch nutzen kannst. Karten ziehst Du, indem Du gegnerische Türme zerstörst oder im Level aufsteigst, und Du kannst sogar mitten im Match Fähigkeiten austauschen, um Deine Strategie spontan anzupassen.

Fortschritt ohne Power-Creep
Belohnungen und Fortschritte konzentrieren sich auf Vielfalt statt Machtzuwachs. Doppelte Karten lassen sich in Shards zerlegen, um Lieblingsfähigkeiten gezielt zu verstärken. Dabei bleibt das Balancing erhalten – mächtige Effekte werden durch höhere Kosten oder längere Abklingzeiten ausbalanciert. Dieses System sorgt dafür, dass Strategie und Kreativität wichtiger bleiben als bloße Stärke.

Ein lebendiges Steinreich voller Magie
Die Welt von StoneHold präsentiert sich als visuell markantes Fantasy-Universum, das vollständig auf Unreal Engine 5 basiert. Stylisierte Helden, magische Architektur und ein „gemeißelter“ Grafikstil verleihen dem Spiel eine einzigartige Ästhetik. Mit regelmäßigen Updates, neuen Wardens, Kartensets und saisonalen Events soll die Spielwelt langfristig lebendig bleiben.

Startklar für den Kampf
StoneHold erscheint als Free-to-Play-Titel für PC über Steam, den Epic Games Store und GamersFirst.com. Versionen für Xbox und PlayStation sind ebenfalls in Arbeit. Wer früh dabei sein will, kann das Spiel bereits jetzt auf Steam auf die Wunschliste setzen und sich auf spannende Matches voller Action und Taktik freuen.

Fehler gefunden? Melden.

Probleme? Melden bei Verstößen.

Keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!


Neuen Kommentar schreiben

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.