Musik » News

Stillbirth veröffentlichen Trapped In Darkness

Neue Single & Konzeptalbum Survival Protocol jetzt erhältlich


2025-10-31  Jacqueline  0 Likes  0 Kommentare 
Stillbirth veröffentlichen Trapped In Darkness Bild Stillbirth veröffentlichen Trapped In Darkness Screenshot Stillbirth veröffentlichen Trapped In Darkness Foto
Foto: Sebastian Blesel. Mehr zum Thema Transparenz.

Die deutsche Brutal-Surf-Death-Metal-Walze Stillbirth meldet sich mit einer neuen Single zurück: Trapped In Darkness erscheint zeitgleich mit dem dystopischen Konzeptalbum Survival Protocol über Reigning Phoenix Music – und zeigt die Band so kompromisslos wie selten zuvor.

Trapped In Darkness: Melodisches Intro, dann purer Abriss
Die Single eröffnet mit einem unheilvollen, atmosphärischen Intro, bevor Stillbirth in gewohnt gnadenloser Manier losbrechen: Blastbeats, wuchtige Grooves, tiefe Growls und ein höllisch treibendes Riffgewitter.
Zwischendurch sorgt ein melodisch eingesetztes Gitarrensolo für kurze Klarheit – bevor der Track wieder in kosmische Brutalität abdriftet.

Das Musikvideo zur Single ist ebenfalls online und transportiert die apokalyptische Stimmung des Songs visuell weiter.

Survival Protocol: Story eines Überlebenden im Endzeitkosmos
Das Album Survival Protocol erzählt die finale Etappe eines großen Stillbirth-Konzepts, das bereits in Annihilation of Mankind begann und in Homo Deus fortgesetzt wurde.

Die Handlung:
Ein unbekannter Held überlebt eine nukleare Apokalypse. Der „wahre Schöpfer“ steigt vom Himmel herab und entfesselt einen interplanetaren Machtkampf. Die Menschheit steht am Abgrund – nur wenige fliehen ins All, entdecken einen neuen Planeten und beginnen mit der Kolonisierung.
Jeder Song des Albums entspricht einem Kapitel dieser Reise.

Die Tracklist:
  • Existence Erased
  • Trapped In Darkness
  • Throne Of Bones
  • Apex Predator
  • Baptized In Blood
  • Cult Of The Green
  • Sacrificial Slaughter
  • The Survival Protocol
  • Kill To Rule


Bandgeschichte & Live-Power
Stillbirth existieren seit 1999 und sind bekannt für brutale Blastbeats, extreme Grooves und chaotische Liveshows. Die Band hat weltweit getourt – USA, Europa, Asien – und auf Festivals wie Summer Breeze, Party.San und Tolminator abgerissen.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.