Mit Skopje ‘83 erwartet Dich ab dem 7. November 2025 ein abgedrehtes Roguelite-Abenteuer auf Steam, das Survival, Mystery und Koop-Wahnsinn miteinander verschmilzt. In einer retro-futuristischen Stadt, die in sieben Tagen untergeht, kämpfst Du nicht nur ums Überleben – Du entdeckst Verschwörungen, jagst Mutationen und hoffst, dass Dein treuester Verbündeter hält: ein alter Bus namens DOM.
Ein Wettlauf gegen die Zeit Jeder Run bringt Dich tiefer in die Geheimnisse von Skopje, während Bomben ticken und Straßen im Chaos versinken. Stirbst Du, beginnt alles von vorne – doch Dein Wissen, Deine Blueprints und Fähigkeiten nimmst Du mit. Die Stadt verändert sich bei jedem Versuch: neue Gegner, neue Wege, neue Bedrohungen.
Loot, Crafting und brutale Kämpfe Mutierte Kreaturen lauern in jeder Ruine. Nur wer clever lootet, Ressourcen sammelt und Waffen aufrüstet, überlebt den nächsten Tag. Skopje ‘83 setzt dabei auf eine Mischung aus Nahkampf und Schussgefechten, gewürzt mit taktischer Planung und bitterbösem Humor.
Der Bus DOM: Deine mobile Zuflucht DOM ist mehr als nur ein Bus – er ist Deine Basis, Werkstatt und Speicherplatz. Zwischen den Runs sammelst Du Dich, schmiedest Pläne und steuerst das Gefährt selbst durch die Straßen, um neue Gebiete anzusteuern. Jeder Stopp birgt Chancen oder Verderben.
Von alternativer Geschichte bis Okkultismus Die Welt von Skopje ist durchzogen von mysteriösen Andeutungen, okkulten Symbolen und einer düsteren alternativen Balkan-Historie. Während Du kämpfst, setzt sich nach und nach ein Puzzle aus Intrigen und seltsamer Wissenschaft zusammen, das Dich immer weiter antreibt.
Koop-Chaos mit Freunden Alleine ist Skopje gnadenlos – mit Freunden wird es legendär. Je mehr Spieler dabei sind, desto wilder eskaliert jede Session. Gemeinsame Runs bedeuten mehr Feuerkraft, mehr Chaos… und mehr Story.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.