Mit Shock kündigt sich ein Survival-Horror an, der Dich nicht nur das Fürchten, sondern auch das Fühlen lehrt. Entwickelt von zwei Indie-Entwicklern unter dem Studio Hero’s Punch, wird das Spiel im Steam Next Fest vorgestellt – Release ist für 2026 geplant. Statt klassischem Horror setzt Shock auf psychologische Intensität, Verletzlichkeit und das nackte Überleben.
Gefangen im Albtraum eines Parkhauses Du spielst Jack River, einen Kriegs-veteranen ohne Beine, gefangen in einem verlassenen Parkhaus – ohne Erinnerung, ohne Ausweg. Deine einzige Mobilität: ein Rollstuhl. Doch schon bald wird klar, dass Du nicht allein bist. Ein cybernetisches Monster patrouilliert durch die Dunkelheit, erbarmungslos und unaufhaltsam.
Hier gibt es keine Waffen, nur Verstand. Verstecken, ablenken, fliehen – jede Sekunde zählt, jeder Fehler ist tödlich.
Horror durch Schwäche statt Stärke Shock dreht klassische Genre-Regeln um. Um zu überleben, musst Du den Rollstuhl zurücklassen, kriechend durch enge Schächte und verborgene Zugänge. Diese Verletzlichkeit erschafft ein Gefühl der absoluten Aussetzung, wie es nur wenige Horrorspiele wagen.
Bricks und Objekte dienen als Ablenkung, komplexe Rätsel blockieren den Weg. Der Horror entsteht nicht durch Blut – sondern durch Hoffnungslosigkeit.
Unreal Engine 5 und psychologischer Terror Optisch setzt das Spiel auf Unreal Engine 5, dunkle Beleuchtung und klaustrophobische Architektur. Präsentiert auf den Horror Game Awards und unterstützt von IGN, gilt Shock schon jetzt als Geheimtipp für Fans von Outlast, Amnesia oder Visage. Eine Demo gibt es (noch) nicht.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.