Der neue Co-op Trailer zur Sandbox-Bausimulation RoadCraft bringt frischen Wind in die Welt der Multiplayer-Simulationen. Saber Interactive und Focus Entertainment zeigen eindrucksvoll, wie Du im Team verheerend zerstörte Regionen mit Baumaschinen wieder zum Leben erweckst. Der Titel erscheint am 20. Mai für PS5 , Xbox Series X |S" href="https://amzn.to/41qbUXH">Xbox Series X |S und PC.
Kooperativer Multiplayer im Fokus Die neue Vorschau legt den Fokus klar auf das Herzstück des Spiels: den kooperativen Mehrspielermodus. Bis zu vier Spielerinnen und Spieler können sich zusammentun, um gemeinsam Aufgaben zu erledigen, Maschinen zu bedienen und Ressourcen strategisch einzusetzen. Der Trailer verdeutlicht, wie viel Spaß es macht, gemeinsam Herausforderungen zu meistern – besonders dann, wenn Teamwork gefragt ist.
Die Community hat sich diesen Modus bereits bei der Steam Next Fest-Demo gewünscht, jetzt wird er zur Realität. Der Trailer zeigt spannende Spielszenen und unterstreicht, wie wichtig Zusammenarbeit im katastrophengeplagten Terrain von RoadCraft ist.
Multiplayer-Features im Überblick Der Co-op Modus enthält alle modernen Komfortfunktionen, die Du von einem Next-Gen-Spiel erwartest:
Plattformübergreifendes Spielen
Drop-in/Drop-out-System für flexible Teilnahme
Synchronisierter Fortschritt mit dem Host
Eingebauter Voice-Chat für direkte Kommunikation
Gerade das Zusammenspiel unterschiedlicher Rollen auf der Baustelle – Kranführer, Baggerfahrer oder Logistik-Profi – bringt Tiefe und Abwechslung in den Ablauf.
Ab 20. Mai geht’s los – mit Bonus-DLC RoadCraft erscheint am 20. Mai 2025 für:
Wenn Du die physische Version kaufst, erhältst Du den exklusiven Fahrzeug-DLC Aramatsu Bowhead 30T gratis dazu. Der Vertrieb in Deutschland erfolgt über astragon Entertainment, die seit Jahren mit Simulationstiteln wie Bus-Simulator oder Bau-Simulator punkten.
Teamwork macht den Unterschied Was den Trailer so besonders macht, ist nicht nur die Technik, sondern auch die emotionale Komponente. Ob es darum geht, einen riesigen Trümmerberg zu räumen oder durch geschicktes Zusammenspiel knifflige Aufgaben zu lösen – RoadCraft zeigt, wie aus Einzelspielern ein starkes Bau-Team wird.
Gerade im Multiplayer-Modus offenbart sich das volle Potenzial der Simulation: Jeder Auftrag wird zur gemeinsamen Mission. Und das macht aus einem Technikspiel ein echtes Kooperativerlebnis.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.