Mit Rennsport ist eine neue Rennsimulation offiziell auf PlayStation 5 , Xbox und PC gestartet. Wenn du auf authentische Autosimulationen stehst und gerne am Limit fährst, bekommst du hier ein Paket, das klar in Richtung realistischer Motorsport geht. Rennsport setzt dabei auf eine technisch saubere Umsetzung, starke Lizenzpartner und ein Ökosystem, das von Anfang an auf Wettbewerb ausgelegt ist.
Ultra-realistische Rennsimulation für Sim-Fans Rennsport versteht sich als ernstzunehmende Simulation und rückt Realismus in den Mittelpunkt. Dank Photogrammetrie und Fahrzeugmodellen, die in enger Zusammenarbeit mit Herstellern wie Porsche, BMW, Audi, Mercedes-AMG, Hyundai und Praga entstanden sind, wirken Strecken und Fahrzeuge besonders nah an ihren realen Vorbildern. Die Kombination aus detaillierten Kursen wie Monza, Spa-Francorchamps, Nürburgring, Fuji Speedway oder Road Atlanta und der präzisen Fahrphysik zeigt, dass Rennsport klar Sim-Racer adressiert, die mehr wollen als nur ein lockeres Feierabendrennen.
Crossplay verbindet Wohnzimmer und Rig
Ein zentrales Element von Rennsport ist die gemeinsame Plattform für PC- und Konsolenspieler. Durch Crossplay trittst du unabhängig von deiner Hardware gegen andere Fahrer an, während dein Fortschritt zwischen den Systemen synchron bleibt. Das macht Rennsport besonders interessant, wenn du zum Beispiel am PC mit Lenkrad fährst, aber auch mal entspannt auf der Couch mit Controller einsteigst. Regionale Server sollen dafür sorgen, dass Online-Rennen mit bis zu 24 Fahrerinnen und Fahrern stabil und flüssig laufen.
Spielmodi für Einsteiger und ambitionierte Fahrer
Um dir den Einstieg zu erleichtern, bietet Rennsport verschiedene Spielmodi. In Zeitrennen feilst du an deinen Rundenzeiten und arbeitest dich in Ranglisten nach oben, in Schnellrennen bekommst du ohne großen Aufwand sofort Action auf der Strecke. Eine eigene Meisterschaft ermöglicht dir eine Solo-Karriere, in der du Schritt für Schritt besser wirst und Vertrauen in dein Setup gewinnst. Dazu kommt eine umfangreiche Online-Plattform, über die du dich weltweit mit anderen Sim-Racern messen kannst. Rennsport versucht damit, sowohl Neulinge als auch erfahrene Fahrer abzuholen.
E-Sport als fester Bestandteil des Konzepts
Von Beginn an ist Rennsport klar auf E-Sport ausgerichtet. Mit der offiziellen Meisterschaft Rennsport R1 werden Teams und Fahrer in Wettbewerbe geführt, die sich an einem professionellen Rennkalender orientieren. Wenn dich kompetitive Rennen reizen, findest du hier eine strukturierte Umgebung, in der du dich weiterentwickeln und an organisierten Events teilnehmen kannst. Rennsport positioniert sich damit deutlich in der E-Sport-Nische des virtuellen Motorsports.
Vernetztes Rennsport-Ökosystem mit App-Anbindung
Ergänzt wird das Spiel durch eine mobile App, über die du dein Profil verwaltest, Statistiken checkst, Veranstaltungen organisierst und Ranglisten in Echtzeit verfolgst. Damit endet Rennsport nicht im Spielmenü, sondern begleitet dich auch abseits der Strecke. Gerade wenn du gern an Ligen teilnimmst oder deine Leistungen im Blick behalten willst, kann diese Anbindung ein praktisches Werkzeug sein.
Kontinuierliche Erweiterung mit neuen Inhalten
Die Veröffentlichung ist für Rennsport nur der Startpunkt. In den kommenden Monaten sind zusätzliche DLCs mit weiteren lizenzieren Fahrzeugen, neuen Strecken und frischen Features geplant. Außerdem sollen neue Fahrzeugkategorien und zusätzliche Rennserien ins Spiel kommen, um das Rennsport-Universum langfristig zu erweitern. Damit setzt Rennsport auf einen Ansatz, bei dem die Simulation Schritt für Schritt wächst und sich an die Community anpasst.
Rennsport ist ab sofort auf PlayStation 5 , Xbox und PC verfügbar und richtet sich vor allem an Fans von realistischer Autosimulation mit klarer E-Sport-Ausrichtung. Wenn du auf der Suche nach einem plattformübergreifenden Racer bist, der Realismus und Wettbewerb verbindet, könnte Rennsport genau die Art von Simulation sein, in die du dich längerfristig hineinfahren möchtest.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.