Spiele » News

Quickcheck: Haunt: The Real Slender Game


2012-12-15  Spielemagazin  14 Likes  0 Kommentare 
Der Slenderman ist das neue Phänomen im Internet. Der Namenlose mit der drahtigen Figur und den zu langen Armen jagt uns im Spiel Haunt: The Real Slender Game durch einen Wald, von dem wir nicht wissen wie wir überhaupt dahin gekommen sind, oder wie wir wieder herausfinden.

Inhalt:

Die Story hinter Haunt: The Real Slender Game ist schnell erzählt. Wir erwachen in einem Wald, den unser Charakter noch nie vorher gesehen hat. Auch kann er sich nicht erinnern wie er dahin gekommen ist oder was genau er eigentlich da zu suchen hat. Immerhin ist der Spieler mit einer Taschenlampe "bewaffnet", mit der man sich fortan durch den Wald bewegt und verschiedene Papierseiten und Fotos aufsammeln muss. Diese bringen etwas Licht in die Hintergründe des Slendermans, der einem wieder an jeder Ecke, immer und überall und zu jeder Zeit, auflauern kann.

Gameplay:

Das Gameplay ist komplett auf Schockmomente ausgelegt. Da der Slenderman immer und überall auftauchen kann, kann man auch nie für seinen Angriff wirklich gewappnet sein. Was folgt ist der reinste Psychoterror, der durch die bedrückende Atmosphäre im Spiel noch weiter unterstützt wird. Der Spieler selber kann seine Figur ganz einfach mit WASD Tasten lenken. "E" ist die Actiontaste, "F" zuständig für die Taschenlampe, "U" für die Nightvision und mit "Tab" öffnet man seinen Ordner mit Seiten und Fotos. Die Steuerung ist also keinesfalls anspruchsvoll, was sie aufgrund des einfachen Spielprinzips auch gar nicht muss. Stattdessen kann sich der Spieler voll darauf konzentrieren den Spuren des Slendermans zu folgen, sich von ihm möglichst nicht erwischen zu lassen und die dichte Atmosphäre genießen. Damit man langfristig in dem mysteriösen Wald überlebt, sollte man im Übrigen immer auf der Hut sein. Hat einen der Slenderman erst einmal am Wickel, ist dem Spieler schnell der Gar ausgemacht. Für Schreckmomente und reichlich Adrenalin ist also gesorgt!

Grafik

Die Grafik ist dafür, dass Haunt: The Real Slender Game ein kostenloses Spiel ist, durchaus ansprechend. Die Farben sind alle ein wenig verwaschen, wobei das, ebenso wie das zeitweise Flimmern, zur Atmosphäre dazu gehört. Einige Texturen sind zudem relativ verwaschen, das fällt aber kaum auf, da man viel zu sehr damit beschäftigt ist sich nicht vom Slenderman erwischen zu lassen. Die vereinzelten Lichter, zum Beispiel von parkenden Autos oder Häusern, sind allesamt gut umgesetzt. Auch die Schatten sind sehr stimmig und weben ein noch dichteres Netz um die Atmosphäre des Spiels.

Haunt: The Real Slender Game hat das Zeug zum echten Kultklassiker. Das Spiel kann auf der Seite der Entwickler komplett kostenlos heruntergeladen werden und macht vor allem am Abend, allein vorm PC, richtig Spaß. Die Schockmomente die das Spiel liefert sind auf höchstem Niveau.

Wer auf Horrorspiele steht, kann sich mal das Horror Spiele Special anschauen, dort werden mehrere Horrorgames vorgestellt und bewertet.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.