Filme » News

Netflix feiert Premiere von Babo – Die Haftbefehl-Story

Doku über Deutschrap-Ikone zeigt schonungslosen Blick hinter die Fassade


2025-10-25  Captain  1 Likes  0 Kommentare 
Netflix feiert Premiere von Babo – Die Haftbefehl-Story Bild Netflix feiert Premiere von Babo – Die Haftbefehl-Story Screenshot Netflix feiert Premiere von Babo – Die Haftbefehl-Story Foto

Berlin stand am Freitagabend ganz im Zeichen von Haftbefehl: In der Astor Filmlounge am Ku’damm feierte Netflix die Premiere der bewegenden Dokumentation Babo – Die Haftbefehl-Story. Der Offenbacher Rapper Aykut Anhan, bekannt als Haftbefehl, erschien gemeinsam mit seiner Ehefrau Nina sowie den Regisseuren Juan Moreno und Sinan Sevinç. Produziert wurde der Film von Elyas M’Barek und Pacco-Luca Nitsche für 27KM’B Pictures – in Co-Produktion mit Constantin Film.

Prominente Premiere mit viel Applaus
Das Premierenpublikum ehrte Haftbefehl mit langanhaltendem Beifall. Neben dem Künstler und seinem Team waren zahlreiche prominente Gäste anwesend, darunter Casper, Reezy, Louis Klamroth, Oliver Polak, Taneshia Abt, Trystan Pütter und die Schwestern Düzen und Tülin Tekkal. Die Dokumentation startet weltweit am 28. Oktober 2025 exklusiv auf Netflix .

Ein Künstler zwischen Ruhm und Abgrund
Babo – Die Haftbefehl-Story beleuchtet den außergewöhnlichen Werdegang eines Mannes, dessen Musik von Armut, Kriminalität und Gewalt geprägt ist – Themen, die er kompromisslos in seine Lyrics einfließen lässt. Die Doku blickt hinter die schillernde Fassade und zeigt den Menschen Aykut Anhan, der zwischen Erfolg, inneren Dämonen und der Suche nach Frieden ringt.

Authentisch, roh und emotional – so zeigt sich Haftbefehl
Der Film verzichtet auf einfache Klischees und präsentiert ein tiefes, menschliches Porträt. Dabei thematisiert er nicht nur die Höhen seiner Karriere, sondern auch die Schattenseiten eines Lebens, das von den Spuren einer schwierigen Kindheit gezeichnet ist. Die Regisseure Juan Moreno und Sinan Sevinç schaffen mit eindrucksvollen Bildern ein Werk, das ebenso aufrüttelnd wie mitfühlend ist.

Starbesetzte Dokumentation mit starken Stimmen
Neben Haftbefehl selbst sind in der Dokumentation zahlreiche Wegbegleiter aus der Deutschrap-Szene zu sehen, darunter Xatar, Kool Savas, Bausa, Peter Fox, Moses Pelham, Marteria, Soufian, Liz, Frizzo und Jan Delay. Sie alle zeichnen gemeinsam ein Bild des „Babos“, das tiefer geht als jedes Musikvideo.

Ab dem 28. Oktober kannst Du Babo – Die Haftbefehl-Story weltweit auf Netflix streamen – ein Pflichttermin für alle, die die Geschichte eines der einflussreichsten deutschen Rapper verstehen wollen.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.