Primal Game Studio und Knights Peak haben heute die erste spielbare Demo von Mandragora: Whispers of the Witch Tree veröffentlicht – dem düsteren Action-RPG, das Soulslike-Kämpfe mit tiefgreifendem Rollenspiel vereint. Die Demo ist ab sofort für PC und Xbox erhältlich, die PlayStation-Version folgt in Kürze.
Gleichzeitig wurde eine wöchentliche Video-Reihe gestartet, die zentrale Features des Spiels beleuchtet. Den Auftakt macht ein detaillierter Blick auf das Ausrüstungsfortschrittssystem.
Erste Demo verfügbar – mit drei spielbaren Klassen In der öffentlichen Demo kannst Du die Welt von Faelduum erstmals selbst betreten. Dich erwarten ein optionales Tutorial, intensive Bosskämpfe und drei Klassen zur Auswahl:
Vanguard – schwer gepanzerter Nahkämpfer mit gewaltigen Waffen
Spellbinder – Chaosmagier mit zerstörerischen Zaubern
Nightshade – schneller Attentäter mit Giften und Dolchen
Die Demo bietet einen ersten Eindruck vom düsteren Setting, dem strategischen Kampfsystem und den RPG-Mechaniken – ideal für Einsteiger und Soulslike-Veteranen.
Feature-Showcase gestartet: Ausrüstung, Fähigkeiten, Crafting Zum Auftakt der neuen Video-Serie gibt es einen umfassenden Einblick in das Ausrüstungsfortschrittssystem von Mandragora. In den kommenden Wochen folgen Videos zu:
Fähigkeiten-Entwicklung
Charakterklassen & Talentbäume
Crafting-System
Schadensarten und Kampfstrategien
Die Video-Serie begleitet die Vorbereitungen auf den Release am 17. April 2025.
Eine düstere Welt – geschrieben von Brian Mitsoda Mandragora: Whispers of the Witch Tree entführt Dich in die verfluchte Welt von Faelduum, in der Entropie-Korruption das Land zerfrisst. Deine Entscheidungen formen nicht nur Deinen Charakter, sondern auch den Lauf der Geschichte.
Das Story-Konzept stammt von Brian Mitsoda (Vampire: The Masquerade – Bloodlines), der Soundtrack wurde vom FILMharmonic Orchestra of Prague unter Leitung von Christos Antoniou eingespielt – ein audiovisuelles Erlebnis auf hohem Niveau.
Release am 17. April – Vorbestellungen gestartet Mandragora erscheint am 17. April 2025 für:
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.