Spiele » News

Magic Forge Tycoon erscheint später – neuer Trailer veröffentlicht

Strategie-Parodie zeigt neue Szenen und rückt auf Januar 2026


2025-11-03  Redaktion  0 Likes  0 Kommentare  76 Views
Magic Forge Tycoon erscheint später – neuer Trailer veröffentlicht Bild Magic Forge Tycoon erscheint später – neuer Trailer veröffentlicht Screenshot Magic Forge Tycoon erscheint später – neuer Trailer veröffentlicht Foto

Magic Forge Tycoon verschiebt seinen Release – und liefert gleichzeitig einen frischen Trailer. Das belgische Studio Clever Trickster kündigt an, dass das Management-Spiel nun am 13. Januar 2026 als Version 1.0 auf Steam erscheint. Ursprünglich sollte der Titel bereits im November in den Early Access gehen, doch das Team nutzt die zusätzlichen Wochen für Feinschliff und Community-Feedback.

Ein Schmiede-Abenteuer zwischen Satire und Strategie
Im Mittelpunkt stehst Du als Erbe einer legendären Schmiedefamilie. Deine astrale Werkstatt schwebt über den Ländern von Korendor, und jede Waffe, die Du schmiedest, kann politische Allianzen, Kriege und ganze Königreiche beeinflussen. Clever Trickster bleibt seiner Handschrift treu: Humorvoll, bunt, respektlos – aber mit einer überraschend tiefen satirischen Ebene.

Warum die Verschiebung wichtig war
Das Team betont, dass Magic Forge Tycoon nicht „halbfertig“ in den Early Access rutschen sollte. Stattdessen setzt das Studio bewusst auf eine komplette 1.0-Version, die bereits zahlreiche Verbesserungen integriert. Die Entscheidung sei riskant, aber notwendig gewesen, um ein Spiel abzuliefern, das in der aktuellen Branchenlage bestehen kann.

Strategische Freiheit in einer lebendigen Fantasy-Welt
Im Spiel verwaltest Du eine magische Schmiede, produzierst Waffen für rivalisierende Fraktionen und manipulierst Märkte sowie politische Kräfteverhältnisse. Dynamische Preise, Ressourcenknappheit und kriegerische Konflikte zwingen Dich dazu, clever zu handeln, Risiken abzuwägen und Deinen Ruf bei den Königreichen aufzubauen.

Gameplay-Features im Überblick
Die Features reichen von detailverliebten Schmiedesystemen über Werkstatt-Upgrades bis hin zu geopolitischen Entscheidungen. Clever Trickster kombiniert zugängliches Gameplay mit tiefen Managementmechaniken – perfekt für Fans von strategischen Wirtschafts-Simulationen. Gerade das Zusammenspiel aus Humor und moralischen Grauzonen macht den Titel besonders.

Ein Blick hinter die Kulissen: Stimmen des Teams
Game Director Ludovic Mahieu betont, dass das Team bewusst auf schnelle Einnahmen verzichtet hat, um Qualität zu garantieren. Gleichzeitig macht Producerin Virginie Maréchal deutlich, wie stark Magic Forge Tycoon die Entwicklungscrew zusammengeschweißt hat – eine Entscheidung aus Stolz, Leidenschaft und Resilienz.

Release, Plattformen und Community
Magic Forge Tycoon erscheint für PC und Steam Deck , für das es von Beginn an optimiert wurde. Spieler können den Titel jetzt auf die Wunschliste setzen und dem offiziellen Discord beitreten, um Feedback zu geben und näher am Entwicklungsprozess zu sein.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.