Musik » News

Lloth kündigen mit „Archees Legeones“ kraftvolles Black-Metal-Comeback an

Das neue Album erscheint am 9. Mai 2025 und verneigt sich vor Hellenischem Erbe und dunkler Energie


2025-04-06  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Lloth kündigen mit „Archees Legeones“ kraftvolles Black-Metal-Comeback an Bild Lloth kündigen mit „Archees Legeones“ kraftvolles Black-Metal-Comeback an Screenshot Lloth kündigen mit „Archees Legeones“ kraftvolles Black-Metal-Comeback an Foto

Am 9. Mai 2025 ist es so weit: Die griechische Black-Metal-Formation Lloth kehrt mit ihrem zweiten Studioalbum „Archees Legeones“ zurück – einem wuchtigen Statement zwischen Vergangenheit, kultureller Identität und musikalischer Klarheit. Veröffentlicht wird das Werk über Theogonia Records.

Ein Vermächtnis in Klangform
Mit „Archees Legeones“ – übersetzt: „Ancient Legions“ – setzen Lloth ihre Mission fort, das Erbe ihres verstorbenen Gründungsmitglieds Tristessa musikalisch weiterzutragen. Das Album bleibt den Wurzeln des Hellenischen Black Metals treu, verzichtet jedoch auf überladenes Pathos oder epische Effekthascherei. Stattdessen erwarten dich messerscharfe Riffs, gezielte Kompositionen und eine rohe, aber niemals unkontrollierte Produktion.

Dabei behandeln die Songs Themen wie antike Kriegsführung, innere Konflikte und kulturelles Erbe – mit einem künstlerischen Feingefühl, das durch die markante Gaststimme von Androniki Skoula (Chaostar) untermalt wird.

Klang trifft Kunst – visuelles Statement inklusive
Auch optisch liefert das Album: Das von Mars Triumph handgemalte Artwork fängt die düstere Atmosphäre des Albums perfekt ein. Produziert wurde die Platte von George Emmanuel, der eine klangliche Balance aus Transparenz und Druck geschaffen hat – genau das, was das Genre verlangt.

Zwischen Tradition und Eigenständigkeit
Lloth orientieren sich an Legenden wie Rotting Christ, Astarte oder Varathron, doch „Archees Legeones“ ist mehr als bloße Hommage. Die Songs wirken durchdacht, fokussiert und eigenständig. Wo andere auf Geschwindigkeit und Extremität setzen, überzeugen Lloth durch Haltung, Tiefgang und kompositorische Disziplin.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.