Filme » News

Kurz vorgestellt: 3 Weihnachtsfilme passend zum Fest


2011-12-24  Spielemagazin  11 Likes  0 Kommentare 
Ho-ho-ho! We wish you a merry Christmas, We wish you a merry Christmas, We wish you a merry Christmas and a happy new year! Wir wünschen all unseren Lesern ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest. Und passend zum Tage präsentieren wir euch ein paar ausgesuchte Weihnachtsfilme und schauen mal, ob sich die Anschaffung dieser DVDs auch wirklich lohnt. Und soviel sei schonmal verraten: Da kommt durchaus Licht und Schatten zusammen. Aber der Reihe nach...

Santa Claus

Dem Teufel missfällt, dass Santa Claus den Kindern dieser Welt die Freude des Weihnachtsfests versüßt. Darum schickt er seinen Dämon Pitch los, um Santas Pläne zu vereiteln. Zusammen mit drei ungezogenen Jungen stellt Pitch dem Weihnachtsmann mehrere Fallen, womit er verhindern will, dass Santa Claus dem Mädchen Lupita, dessen Eltern bettelarm sind, eine Puppe bringen, und einem Jungen, dessen Eltern reich, aber immer beschäftigt sind, Zeit mit ihnen schenken kann. Doch Santa Claus stellt sich den Fallen des verschlagenen Pitch. Und mit Hilfe des Magiers Merlin und den Kindern dieser Welt kämpft er dafür, dass das Weihnachtsfest ein Triumph für jedermann wird. Unser Fazit: Der mexikanische Weihnachtsfilm aus dem Jahr 1960 richtet sich wider Erwarten weniger an die kleinen Konsumenten, sondern wohl eher an Freunde des bizarren Kinos. Der Streifen ist derart abgefahren, dass man sich mehrfach die Augen reiben muss. Und dementsprechend klein dürfte das Publikum sein. Dennoch: Wer mal eine weihnachtliche Grenzerfahrung machen möchte, sollte einen Blick riskieren. Wertung: 55 von 100

A christmas without Snow

Eine geschiedene Frau zieht mit ihrem Kind nach New York City um ihr Leben neu aufzubauen. Sie tritt dem Chor der Kirche ihrer Gemeinde bei, hat aber Schwierigkeiten mit der Persönlichkeit des Chormeisters. Unser Fazit: Der für das Fernsehen gedrehte Weihnachtsfilm aus den USA widmet sich einem ambitionierten Chor-Projekt und einer geschiedenen Mutter, die sich erst mit der veränderten privaten Situation anfreunden muss. Für Fans von klassischen Gesangseinlagen vielleicht einen Blick wert - rein cineastisch betrachtet eher eine Enttäuschung. Wertung: 31 von 100

Die unvergessliche Weihnachtsnacht!

Kurz vor Weihnachten wird Lee Leander beim Stehlen erwischt. Es ist ihre dritte Straftat, weswegen John Sargent sie vor Gericht bringen will. Doch die Verhandlung wird verschoben, da es schwer ist, während der Weihnachtszeit eine Verurteilung zu erwirken. Sargent entwickelt Mitleid für Lee und sorgt dafür, dass sie auf Kaution freikommt. Er nimmt sie mit zu seiner Mutter, um dort Weihnachten zu feiern. Umgeben von einer liebevollen Familie, die im starken Kontrast zu Lees eigener familiärer Geschichte steht, sprühen zwischen Lee und John die Funken. Sie verlieben sich, doch noch gibt es ein Problem: Was wird aus dem kommenden Prozess? Unser Fazit: Der Weihnachtsklassiker mit Barbara Stanwyck aus dem Jahre 1940 ist zwar kein Film rund um das Fest als solches, aber eine Art Liebesromanze in weihnachtlichem Setting. Interessant gemacht und durchaus sehenswert! Wertung: 70 von 100

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.