2011-01-13
Spielemagazin
8 Likes
0 Kommentare
Mit Storm: Frontline Nation sichert sich der Berliner Publisher Just A Game den weltweiten Vertrieb des rundenbasierten Strategiespieles aus dem Hause SimBin Studios AB. Der schwedische Entwickler, bekannt für hochklassige Rennsimulationen, ist Rechteinhaber an dem von Collosai Studios AB entwickeltem Spiel. Der Titel spielt im modernen Europa und Nordafrika und vereint geschickt strategische sowie taktische Kampfelemente. Aufgrund von Ressourcenknappheit und einer andauernden Wirtschaftskrise stehen der europäische und der nordafrikanische Kontinent vor dem Kollaps. Um ihr Überleben zu sichern, schicken die Nationen ihre Armeen in die besagten Kampfgebiete und liefern sich erbitterte Kämpfe.
Ziel des Spiels ist es sich als einer von 45 Staaten als Frontline Nation hervorzutun und die militärische Vorherrschaft zu erlangen. Dabei haben die Spieler die Möglichkeit sowohl im Strategie- wie im Taktik-Modus vorzugehen und ihre Truppen-Einheiten vor Kampfbeginn mit zahllosen Upgrades zu stärken. Das strategische Handeln beinhaltet die Forschung bei Waffentechnologien, die Produktion von Kampfeinheiten oder Diplomatie, um den Gegner mit List in die Knie zu zwingen. Im taktischen Modus hingegen werden in dynamischen Umgebungen Kämpfe ausgetragen, die von äußeren Umständen wie Wetter und Tageszeit beeinflusst werden. Hier können sich die Spieler auf die Kräfte ihrer insgesamt 20 verschiedenen Einheiten zu Land, im Wasser oder in der Luft verlassen, darunter Spezialisten für verdeckte Operationen, Spione und Saboteure.
Das qualitativ hochwertige Gameplay kommt gerade in der Hauptkampagne, das Strategie- und Taktik-Modus vereint, voll zur Geltung. Daneben können sich die Spieler im Gefechts- oder im Multiplayer-Modus den taktischen Herausforderungen stellen und zur Frontline Nation werden.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.