Spiele » News

Into The Grid startet im Early Access auf Steam

Cyberpunk trifft auf Deckbuilding – Flatline Studios lädt zum Hacken ein


11.11.2025  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Into The Grid startet im Early Access auf Steam Bild Into The Grid startet im Early Access auf Steam Screenshot Into The Grid startet im Early Access auf Steam Foto

Flatline Studios hat den Early Access zu Into The Grid gestartet, einem cyberpunk-inspirierten Roguelike, das Deckbuilding und Dungeon Crawler-Elemente miteinander verbindet. Ab sofort können Spieler auf Steam in die digitale Welt eintauchen und sich ihren Weg durch die Ebenen des geheimnisvollen Grids hacken. Der Titel kostet 14,99 Euro (bzw. Dollar) und ist zum Start eine Woche lang mit 10 Prozent Rabatt erhältlich.

Hacken, Kämpfen, Überleben
In Into The Grid übernehmen Spieler die Rolle von Hackern, die sich gegen übermächtige Megakonzerne auflehnen. Mit einem individuellen Kartendeck gilt es, in rundenbasierten Kämpfen strategisch zu agieren, virtuelle Ressourcen zu verwalten und den eigenen Spielstil ständig zu optimieren. Das Spiel kombiniert dabei die taktische Tiefe klassischer Deckbuilder mit der Erkundung eines prozedural generierten Dungeon-Systems.

Zwei Hacker, viele Möglichkeiten
Zum Early-Access-Start stehen zwei spielbare Charaktere zur Verfügung: Ursa, die Stray Dog, deren Karten auf Aggression und Risikomanagement setzen, und Darwin, der Maker, der mit seinen Assist- und Script-Mechaniken auf Kontrolle und Synergien setzt. Jeder Charakter bringt eigene Kommandos, Karten und Fahrertypen mit, die sich im Verlauf der Runs weiter ausbauen lassen.

Stetige Weiterentwicklung geplant
Flatline Studios will das Spiel in enger Zusammenarbeit mit der Community weiterentwickeln. Geplant sind neue Charaktere, zusätzliche Systeme wie Missionen, Events und eine narrative Ebene, die das Universum der Hacker und Fraktionen vertiefen soll. Regelmäßige Updates sollen nicht nur Inhalte, sondern auch Balancing-Verbesserungen und neue Umgebungen bringen.

Ein stylisches Indie-Projekt aus Leidenschaft
Das kleine Team von Flatline Studios, gegründet von den Brüdern Bruno und Mauro Annetta, arbeitet seit 2021 am 2112-Universum, in dem auch Into The Grid spielt. Die Kombination aus taktischem Kartenspiel, futuristischem Setting und roguelite Progression sorgt für ein frisches, herausforderndes Spielerlebnis für Fans von Slay the Spire oder FTL.

Fehler gefunden? Melden.

Probleme? Melden bei Verstößen.

Keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!


Neuen Kommentar schreiben

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.