Das Warten hat ein Ende: Into The Grid, das Cyberpunk-Roguelike von Flatline Studios, startet am 10. November 2025 in den Steam Early Access. Nach positivem Feedback zur Demo öffnet das Spiel nun den Zugang zur digitalen Unterwelt – ein Labyrinth aus Daten, Gefahren und rebellischen Hackern, die die Mega-Konzerne zu Fall bringen wollen.
In Into The Grid kombinierst Du Deckbuilding, Taktik und Dungeon Crawler-Exploration. Jede Karte ist ein Programm, jede Entscheidung ein Hack – und jeder Fehler könnte Dein letzter sein. Ziel ist es, den Core Node tief im Inneren des Grids zu erreichen, während Gegner immer stärker und komplexer werden.
Zwei spielbare Charaktere zum Start
Zum Early-Access-Launch stehen zwei Hacker mit eigenen Spielstilen zur Verfügung:
Ursa, the Stray Dog – bekannt aus der Demo, kämpft mit Feral- und Grit-Mechaniken
Darwin, the Maker – setzt auf Assist-, Script-Karten und das Augment-System, mit doppelt so vielen Commands wie Ursa
Jede Ebene im Grid dauert etwa 40 Minuten und bietet einen natürlichen Punkt zum Pausieren oder Strategiewechsel – perfekt für kurze Runs oder lange Sessions.
Roadmap für den Early Access
Flatline Studios plant umfangreiche Updates mit neuen Inhalten und Story-Erweiterungen:
Neue Gegner, Nodes und Umgebungen
Balance-Updates und Bugfixes
Zwei weitere spielbare Hacker mit eigenen Decks und Mechaniken
Lore, Events und Missionen zur Vertiefung der Welt
Ein Dual-System, das Dead Draws eliminiert Into The Grid setzt auf ein Dual-Resource-System, bei dem jede Karte nicht nur Effekte auslöst, sondern VIM (Virtual Memory) erzeugt. Dadurch bleiben selbst schlechte Hände spielbar – perfektes Timing Deiner Commands kann den Kampf entscheiden.
Ein Cyberpunk-Abenteuer mit Persönlichkeit
Neben dem Gameplay will das Spiel die Geschichten hinter den Hackern erzählen – ihre Fraktionen, ihre Motive und ihren Kampf gegen ein System, das die Welt kontrolliert. Der Early Access ist nur der Anfang eines größeren narrativen Universums.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.