Hamburger Schüler begeistern sich fürs Lernen lernen
2009-06-05
Spielemagazin
7 Likes
0 Kommentare
Die gespannte Aufmerksamkeit, die Christiane Stenger gestern im Hamburger Friedrich-Ebert-Gymnasium (FEG) zuteil wurde, wünscht sich wohl jeder Lehrer für seinen Unterricht. Die mehrfache Gedächtnisweltmeisterin der Junioren hatte aber auch interessanten Stoff zu bieten: In ihrem MEMO MINDS-Workshop vermittelte sie etlichen Hundert Schülern nützliche Tipps und Tricks, mit denen sie sich Formeln, Vokabeln und Daten leichter merken und überhaupt besser lernen können. Vor allem zeigte sie ihnen, wie viel Spaß der effiziente Einsatz der Hirnzellen machen kann.
Der Andrang zum Workshop überraschte selbst die Organisatorin Heike Zander-Hagemann. Die Lehrerin hatte zunächst vier Teilnehmer pro Klasse vorgesehen, aber nach heftigen Protesten durfte schließlich jeder Interessierte mitmachen. Am Ende standen nicht weniger als 450 Namen auf der Teilnehmerliste - etwa die Hälfte aller Schüler des FEG! - so dass der Workshop in die benachbarte Friedrich-Ebert-Halle umziehen musste. "Mir macht es immer wieder Spaß, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten", sagt Christiane Stenger, "auch und gerade wenn es so viele sind, die Interesse am Gedächtnissport zeigen."
Außer am traditionsreichen FEG im Stadtteil Harburg fanden in den letzten Tagen noch in drei weiteren Hamburger Schulen MEMO MINDS-Workshops statt, an denen Schüler zwischen 8 und 17 Jahren teilnehmen konnten. Eingeladen hatten die Gesellschaft für Gedächtnis- und Kreativitätsförderung e.V. sowie Videospielhersteller Nintendo, der 2009 erstmals Titelsponsor der Nintendo MEMO MASTERS ist. Bei den Deutschen Gedächtnismeisterschaften und German Memo Open messen sich vom 31. Juli bis 1. August in Hamburg einige der weltbesten Blitzmerker und Hirnakrobaten.
Auch unter den Workshop-Teilnehmern haben einige noch die Chance beim größten Gedächtnissport-Wettbewerb Deutschlands zu starten. Sie nutzten nämlich die Gelegenheit, sich zu den 1. Hamburger Nintendo Schüler-Gedächtnismeister-schaften anzumelden, die am 14. Juli stattfinden. Deren Sieger wiederum qualifizieren sich für die Nintendo MEMO MASTERS.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.