Der Oktober zeigt einmal mehr, wie dynamisch sich die Spielewelt bewegen kann. Gleich sechs Neuerscheinungen sind in den offiziellen game Charts vertreten und sorgen dafür, dass sich das Ranking spürbar durchmischt. Angeführt wird die Liste von Battlefield 6, das sich als meistverkauftes Spiel des Monats durchgesetzt hat. Wenn du Shooter magst oder die Reihe schon länger verfolgst, überrascht dich dieser Erfolg vermutlich nicht – die Serie hat schließlich seit Jahren eine treue Fanbasis.
Ein Oktober voller frischer Impulse
Neben Battlefield 6 prägt vor allem Ghost of Yōtei den Monat. Das Action-Adventure entführt dich ins Japan des 17. Jahrhunderts und kombiniert traditionelle Atmosphäre mit moderner Erzählweise. Nur knapp dahinter reiht sich Pokémon-Legenden: Z-A ein, das seinen Fokus auf taktische Kämpfe und ein erzählerisches Abenteuer legt. Beide Titel haben sofort viele Spieler begeistert und sich damit starke Platzierungen gesichert.
Rollenspiel trifft digitale Monster
Digimon Story Time Stranger landet auf Platz sechs und zeigt, dass der Mix aus klassischem Rollenspiel und dem bekannten Digimon-Universum auch 2025 nichts an seiner Faszination verloren hat. Zwischen digitaler und realer Welt bewegt sich das Spiel mühelos und greift Themen auf, die Fans der Serie häufig besonders ansprechen.
Horror und Nostalgie prägen das Ranking
Mit Little Nightmares III schafft es ein weiterer Neuzugang in die Charts. Das düstere Abenteuer rund um Low und Alone bringt dich erneut in eine Welt voller Illusionen und Gefahren – ein Konzept, das seit Jahren viele Spieler fesselt. Abgerundet werden die Top 10 durch das Bundle Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2, das klassische Figuren wie Mario, Luigi und Yoshi wieder ins Rampenlicht rückt. Für viele dürfte das Bundle eine willkommene Gelegenheit sein, zwei beliebte Weltraumabenteuer erneut zu erleben.
Was hinter den Charts steckt
Die game Charts bilden die meistgekauften Spiele des Monats ab – sowohl digital als auch auf Datenträgern. Ermittelt werden diese Daten über die Plattform Games Sales Data, die europaweit Verkaufszahlen verschiedener Publisher sammelt. Der Oktober spiegelt damit nicht nur Trends wider, sondern auch die Vielfalt der aktuellen Veröffentlichungen. Wenn du regelmäßig nach neuen Titeln Ausschau hältst, bekommst du mit den game Charts einen guten Überblick über die größten Bewegungen am Markt.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.