Firefighting Simulator: Ignite erhält mit dem Summer Camp DLC frische Inhalte und brandgefährliche Missionen. Ab sofort kannst Du im Camp Woodchuck eingreifen, einem idyllischen Ferienlager mit See, Holzhütten und Gemeinschaftshaus – das nun zum Schauplatz neuer Feuerdramen wird. Entwickelt von weltenbauer. und veröffentlicht von astragon Entertainment, erweitert der DLC das Spielgefühl um zwei herausfordernde Einsätze voller Adrenalin.
Für 4,99 € und im Season Pass enthalten Der Summer Camp DLC ist ab sofort für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S verfügbar. Wer den Year 1 Season Pass besitzt, startet direkt los – denn der DLC ist bereits enthalten und bildet den Auftakt zu weiteren geplanten Erweiterungen. Gezeigt wird das neue Einsatzgebiet auch im offiziellen Release-Trailer, der einen Vorgeschmack auf dramatische Rettungsaktionen liefert.
Kostenlose Demo und Trial-Versionen verfügbar Noch unsicher? Dann kannst Du Firefighting Simulator: Ignite jetzt kostenlos testen. Auf Steam steht eine Demo bereit, die neben dem Tutorial auch zwei vollständige Einsätze umfasst. Auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S bekommst Du per Trial sogar zwei Stunden Zugriff auf das komplette Spiel – ideal, um die Intensität der Einsätze selbst zu erleben.
Ein Jahr voller Inhalte: Season Pass mit über 35 % Ersparnis Mit der Year 1 Edition erhalten Spieler neben dem Hauptspiel auch das Fire Station Companion Pack und den Year 1 Season Pass, der insgesamt mehrere DLCs umfasst – darunter neue Fahrzeuge, Skins, Missionen und eine große Expansion. Wer langfristig dabei bleibt, spart über 35 % gegenüber Einzelkäufen und rüstet sich für ein Jahr voller digitaler Brandeinsätze.
Realismus, Spannung und kooperatives Gameplay Wie gewohnt setzt Firefighting Simulator: Ignite auf realistische Einsätze, lizensierte Ausrüstung und authentisches Teamwork. Ob alleine oder im Koop – Du koordinierst Löschangriffe, durchbrichst Türen und rettest Leben unter höchstem Zeitdruck. Mit dem Summer Camp DLC rücken erstmals sommerliche Szenarien in den Fokus, bei denen nicht nur Gebäude, sondern auch Menschen in Freizeitumgebungen in Gefahr geraten.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.