Hardware » News

Festplatte mit High-End-Sicherheitssystem


2010-02-01  Spielemagazin  8 Likes  0 Kommentare 
Doppelt hält besser: An diesem Leitspruch hat sich die DIGITTRADE GmbH orientiert, als es um die Entwicklung einer portablen High Security Festplatte ging. Diese stellt derzeit die sicherste Möglichkeit dar, Daten mobil zu speichern. "Um den unbefugten Zugriff auf die Inhalte zu verhindern, haben wir uns für ein zweistufiges Authentifizierungsverfahren in Form einer weltweit einzigartigen Smartcard-PIN-Kombination entschieden, das sich mit den Schlagwörtern 'Besitzen und Wissen' zusammenfassen lässt", beschreibt Manuela Gimbut, Geschäftsführerin der DIGITTRADE GmbH (www.digittrade.de), Entwickler und Hersteller von Entertainment- und Computerprodukten.

So wird in der ersten Stufe - also dem Besitzen - die Gültigkeit der Crypto-Smartcard überprüft. Mit dem Einlegen der Karte in das Festplattengehäuse wird sichergestellt, ob die Smartcard tatsächlich auch für diese Festplatte initialisiert ist. Stufe zwei - das Wissen - stellt sicher, dass der Nutzer die passende achtstellige PIN kennt und somit berechtigt ist, die Smartcard zu benutzen. Nach erfolgreicher PIN-Eingabe wird der AES-Schlüssel übertragen. "Bei Manipulationsversuchen jeglicher Art wird dann automatisch entweder die Smartcard unwiderruflich gesperrt und somit der Zugriff verhindert oder die Daten auf der Festplatte werden unwiderruflich gelöscht", erläutert Gimbut das Verfahren.

Ein im Sicherheitsgehäuse integriertes Modul führt eine komplette Verschlüsselung des 500 GB fassenden Speichergeräts durch. Jedes gespeicherte Byte und jeder beschriebene Sektor auf der HS128 Festplatte wird nach dem Advanced Encryption Standard (AES) - einem symmetrischen Kryptosystem - mit 128-Bit hardwarebasiert verschlüsselt. Der auf der Smartcard hinterlegte AES-Schlüssel kann bei Verlust oder Diebstahl der Festplatte weder aus dem Gehäuse noch aus der Festplatte ausgelesen werden. Im Gegensatz zu Verschlüsselungssoftware, die oft bestimmte Bereiche oder temporäre Dateien nicht beachtet, sind mit der Full-Disk-Verschlüsselung der DIGITTRADE High Security Festplatte auch solche Daten sicher verschlüsselt.

Leseköpfe in Parkposition - ein robuster Aufprallschutz
Um einen Headcrash - also einen Ausfall der Festplatte durch das Aufprallen des Schreib-/Lesekopfes auf die Datenscheibe bei Erschütterungen - zu verhindern, wird die High Security Festplatte durch einen so genannten G-Force Fallsensor geschützt. Dieser Sensor erkennt, ob sich das Gerät im freien Fall befindet. Innerhalb von 0,3 Sekunden zieht die Festplatte die Köpfe von der Datenscheibe in die Parkposition und schaltet den Strom ab. Dieser handliche und hochsichere Tresor ist im Handel bereits ab 479,90 Euro erhältlich. "Wer ein wirklich sicheres und verlässliches System sucht, für den lohnt sich solch eine Investition in jedem Fall", ist Manuela Gimbut überzeugt.

Weitere Informationen unter: www.digittrade.de

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.