Electronic Arts hat die Season 3 von EA Sports F1 25 gestartet – und sie ist vollgepackt mit Highlights. Vom 17. September bis 11. November dreht sich alles um das 10-jährige Jubiläum des Haas F1 Teams, neue Inhalte, frische Herausforderungen und die langersehnte Integration der F2 2025-Saison. Dazu kommt eine aktualisierte Bewertung der Fahrer, die die jüngsten realen Rennergebnisse widerspiegelt.
Haas im Rampenlicht: Eine Dekade Rennsport Die dritte Season ehrt den Weg von Haas – vom ersten Punkt in Australien 2016 bis zum Sensations-Doppelsieg 2018 in Österreich. Spieler:innen erleben legendäre Team-Momente in speziellen Herausforderungen und schalten Lackierungen, Helme und mehr frei. Eine neue Pro Challenge steht ebenfalls bevor.
Kostenlos testen: Free Play Weekend im Oktober Vom 16. bis 20. Oktober findet ein Free Play Weekend statt. Neue Spieler:innen erhalten vollen Zugriff auf das Spiel, während bestehende Fans mit doppelten XP belohnt werden. Perfekt, um My Team 2.0 oder Braking Point auszuprobieren.
F2 2025: Die Nachwuchsliga zieht ein Mit Season 3 kommt endlich die vollständige F2 2025-Saison ins Spiel – inklusive aller 11 Teams, 22 Fahrer und dem kompletten 14-Rennen-Kalender. Damit rückt die nächste Generation von Formel-Stars ins Scheinwerferlicht.
Sport-Update & Team-Realismus Ein großes Sport-Update bringt Fahrzeuge und Lackierungen der F1-Teams näher an ihre echten Pendants heran – mit überarbeiteter Aerodynamik, Sponsoren und Detailtreue. Egal ob Karriere oder Multiplayer: Realismus steht im Fokus.
Neue Driver Ratings: Verstappen top, Bortoleto im Aufwind Basierend auf den Rennen von Belgien bis Monza wurden die Fahrerbewertungen angepasst:
Max Verstappen steigt auf 94
Gabriel Bortoleto klettert auf 78
Fernando Alonso legt zu (89)
Carlos Sainz verliert nach Zwischenfällen und fällt auf 84
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.