EA Sports hat den zweiten großen Deep Dive zu F1 25 veröffentlicht und gewährt neue Einblicke in Grafikfortschritte, Gameplay-Features und Individualisierung. Nach dem Fokus auf My Team 2.0 in der vergangenen Woche liegt der Schwerpunkt diesmal auf visueller Authentizität, Streckenüberarbeitung und erweiterten Anpassungsmöglichkeiten.
Lidar-Strecken mit höchster Präzision F1 25 nutzt erneut die EGO-Engine und setzt stärker auf Lidar-Scans. Fünf Strecken – Bahrain, Miami, Melbourne, Suzuka und Imola – wurden während echter Rennwochenenden digital erfasst. Millionen Messpunkte sorgen für realistische Höhenunterschiede, Curbs, Sicherheitszonen und sogar Fanbereiche. Jede Bodenwelle ist spürbar.
Reverse-Strecken feiern Premiere Zum ersten Mal in einem offiziellen F1-Spiel kannst Du Strecken rückwärts fahren. Silverstone, Zandvoort und der Red Bull Ring sind im Grand Prix-, Zeitfahren- und Multiplayer-Modus im Reverse-Layout verfügbar. Ab Saison 2 können diese Layouts auch im Karrieremodus genutzt werden.
Anpassung auf neuem Level mit Decal-Editor Ein überarbeiteter Decal-Editor ermöglicht frei bewegliche, drehbare und skalierbare Sponsorensticker. Neue Schriftarten und Farbstile für Startnummern erweitern die Individualisierung. Außerdem feiern Titelsponsoren-Lackierungen Premiere – freischaltbar über My Team 2.0.
Visuelle und technische Aufwertung F1 25 bietet neue Beleuchtung, dynamischere Wettereffekte, verbesserte Vegetation und Shader-Details. PC-Spieler profitieren zusätzlich von Path Tracing – einer erweiterten Raytracing-Technologie. Dank Nvidia Audio2Face erhalten Charaktere lebensechtere Gesichtsanimationen und neue Cinematics.
Koop-Inhalte & Audio-Upgrade in F1 World Ein neuer Koop-Modus namens Invitationals bringt Multiplayer-Ziele für Freundesteams. Außerdem überarbeitet: Das System für „Driver of the Day“ mit Auszeichnungen wie „Cleanest Driver“. Beim Audio wurden echte Funkdialoge, Pole-Ansagen und doppelte Fahrer-Sprachausgabe integriert.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.