Developers Conference Europe 2011 gibt neue Mitglieder der Advisory Boards bekannt
2011-04-20
Spielemagazin
6 Likes
0 Kommentare
UBM TechWeb, Veranstalter der Game Developers Conference Europe (GDC Europe), hat die Zusammensetzung der neuen Summit Advisory Boards und einen Neuzugang zum Main Advisory Board der GDC Europe bekannt gegeben.
Die neuen Mitglieder der Beiräte kommen aus Unternehmen wie Playfish, Sony Computer Entertainment, THQ, der Copenhagen Game Collective und DDM. Sie werden die Veranstalter dabei unterstützen, die Inhalte der GDC Europe einschließlich der vier Summits und der fünf wichtigsten Konferenz-Tracks zusammenzustellen.
Es ist das erste Mal, dass der GDC Europe Advisory Board in Summit-spezifische Beiräte und einen Beirat für die Hauptkonferenz aufgegliedert wird. Diesbezüglich wurden folgende Ankündigungen gemacht:
Johan Sjöberg, der aus Schweden stammende Lead Agent der Game-Agentur DDM, wird Mitglied des Main Advisory Board der GDC Europe. Sjöberg arbeitet in den Bereichen Geschäftsentwicklung und Unternehmensstrategie eng mit den Spieleentwickler-Klienten seiner Agentur zusammen, und seine Verbindungen innerhalb der europäischen Spieleindustrie werden für die GDC Europe von unschätzbarem Wert sein.
- Der erstmalig stattfindende Social Games Summit hat angekündigt, dass führende Vertreter der europäischen Social-Games-Szene im Beirat mitarbeiten werden. Dazu gehören unter anderem Kristian Segerstrale aus Großbritannien, Vizepräsident und Mitbegründer von Playfish/Electronic Arts, und Jiri Kupiainen aus Finnland, Gründer von Rocket Pack, dessen Social-Games-Firma vor Kurzem von Disney gekauft wurde.
- Der erste Smartphone & Tablet Summit der GDC Europe hat ein neues Beiratsmitglied aus Deutschland: Fishlabs-CEO und ÂÂÂÂ‑Mitbegründer Michael Schade, dessen "Galaxy On Fire"- Serie erfolgreich auf verschiedenen mobilen Plattformen läuft. Außerdem gehört Jetro Lauha von Secret Exit zu den bestätigten neuen Beratern des Summits - die Spiele "Zen Bound 2" und "Stair Dismount" der finnischen Firma erreichten mehrere Millionen Downloads.
- Für den Independent Games Summit auf der GDC arbeiten ab sofort Berater wie der Mitbegründer der Copenhagen Game Collective, Lau Korsgaard, dessen dänische Produktionsgemeinschaft hinter dem innovativen Indie-Partygame B.U.T.T.O.N. steckt, das vor wenigen Wochen beim diesjährigen Independent Games Festival auf der GDC 2011 in San Francisco präsentiert wurde. Ein weiterer Neuzugang ist Hendrik Lesser von Remote Control Productions, dessen Firma mit bekannten unabhängigen europäischen Spieleentwicklern wie Brightside Games (Zeit2) zusammenarbeitet.
- Der Community Management Summit schließlich hat Thomas Lagemann, CEO von Two Pi Team, als neuen Mitorganisatoren gewinnen können, sowie die Beiratsmitglieder Linda Carlson, Direktorin für Global Community Relations bei Sony Computer Entertainment, und Chris Mancil, Community-Management-Direktor bei THQ und ein Veteran verschiedener Studios wie Trion Worlds und Vivendi Games.
Dieses Jahr wieder dabei als Berater im Main Advisory Board der GDC Europe sind Bob Bates von Zynga und Computerspiel-Pionier Don Daglow, Matias Myllyrinne von Remedy Entertainment, Avni Yerli von Crytek, Robert Wallace von Strategic Alternatives, Alexander Fernandez von Streamline Studios, Sean Kauppinen von der International Digital Entertainment Agency, Harald Riegler von Sproing und Frank Sliwka, Vizepräsident für European Business Development und Event Director für die GDC Europe.
Die GDC Europe findet vom 15.-17. August 2011 im Congress-Centrum Ost der Koelnmesse statt. Weitere Informationen über die GDC Europe finden Sie unter http://www.gdceurope.com.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.