2010-05-14
Spielemagazin
6 Likes
0 Kommentare
Wenn sich Deutschlands größte Gesundheitsaktion in Bewegung setzt, ist auch Nintendo mit dabei. 2010 unterstützt der Videospielhersteller - zum dritten Mal in Folge - die Initiative "Deutschland bewegt sich!" von BARMER, ZDF und BILD am SONNTAG. Auf ihrer Tournee durch 14 deutsche Städte wird sie vom 21. Mai bis zum 03. Oktober zu mehr Sport und einem verbesserten Gesundheitsbewusstsein aufrufen. Im Nintendo-Dome werden die Besucher die Erfahrung machen, was für ein Riesenspaß es ist, mit der Wii-Konsole etwas für ihre Fitness zu tun.
Mit dem Spiel Wii Sports Resort zum Beispiel, das zu 12 ausgelassenen Fun-Sportarten auf einer virtuellen Ferieninsel einlädt. Ob Rad-, Jetboot- oder Kanu-Fahren, Basketball, Golf, Schwertkampf oder Bogenschießen - dank der Bewegungssteuerung der Wii-Konsole ist dabei jedes Mal ganzer Körpereinsatz gefragt.
Ebenso bei Wii Fit Plus. Der neue Personal Trainer für Zuhause ermuntert zu über 60 Yoga-, Aerobic und Muskelübungen sowie unterhaltsamen Balance-Spielen. Sportwissenschaftler der Universität Freiburg bescheinigen Wii Fit Plus eine ähnliche Wirkung wie der erprobten Methode des Sensomotorischen Trainings (SMT), die der besseren Haltungskontrolle und der Vorbeugung vor Stürzen und Verletzungen dient. Zudem kann man mit der innovativen Software Körpergewicht und Body-Mass-Index (BMI) kontrollieren und feststellen, wie viele Kalorien man bei den jeweiligen Übungen verbrennt.
Beide Spiele nutzen den Spaß am Spiel, um zu mehr Sport und einem besseren Körper- und Gesundheitsbewusstsein zu motivieren.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.