Dark Atlas: Infernum ist erschienen – ein Spiel, das dich in eine Welt voller verstörender Bilder und brüchiger Realitäten zieht. Night Council Studio und Publisher Selecta Play schicken dich in ein Szenario, in dem nichts stabil bleibt und jeder Schritt neue Fragen aufwirft. Von Beginn an merkst du, dass dieses Spiel weniger auf laute Schockeffekte setzt, sondern darauf, dich langsam und unaufhaltsam in seinen Sog zu ziehen.
Ein Horror, der auf den Geist zielt
Du spielst Natalia Asensio, die als Großmeisterin eines geheimen esoterischen Ordens in einer zerfallenden Welt erwacht. Stimmen verfolgen sie, Räume verändern sich wie im Fiebertraum, und die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verschwimmen. Das Erleben steht im Mittelpunkt: Dunkle Korridore, flackernde Lichter und brüchige Umgebungen sorgen dafür, dass du ständig unsicher bleibst, was als Nächstes passiert.
Gameplay, das dich vorsichtig werden lässt Dark Atlas: Infernum setzt bewusst auf Zurückhaltung. Du bewegst dich in der Ego-Perspektive durch verworrene Schauplätze, suchst Hinweise und entscheidest, wann du dich verstecken oder langsamer vorgehen solltest. Konfrontation bringt selten etwas – dein Überleben hängt davon ab, wie gut du die Umgebung für dich nutzt.
Atmosphäre als wichtigster Motor
Der Sound spielt eine wesentliche Rolle. Knackende Mauern, rauschende Stimmen und tiefe Bässe verändern die Stimmung ständig. Dazu kommen ineinander übergehende Außen- und Innenbereiche, die das Gefühl verstärken, in einer Welt zu sein, die sich gegen dich richtet und jederzeit weiter zerfällt. Die Kombination aus visuellem Stil und Klangkulisse sorgt dafür, dass Dark Atlas eine eigene Identität entwickelt.
Ein Horrorprojekt, das seine Wurzeln nicht verleugnet
Das Spiel wurde zuerst durch eine spielbare Demo bekannt, die bereits viele Spieler neugierig gemacht hat. Jetzt entfaltet sich die vollständige Geschichte und zeigt, warum das Projekt auf Kickstarter so viel Aufmerksamkeit bekam. Mit seiner erzählerischen Tiefe und dem Fokus auf psychologische Spannung richtet sich Dark Atlas: Infernum vor allem an jene, die Horror als geistige Herausforderung verstehen.
Dark Atlas: Infernum ist ab sofort digital für Steam, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich. Auch eine physische Version für PlayStation 5 steht bereit. Wenn du atmosphärischen Horror suchst, der weniger laut, dafür aber nachhaltig verstörend ist, könnte dieses Spiel genau das Richtige für dich sein.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.