Retro-Fans aufgepasst: Am 27. Mai 2025 veröffentlicht Ziggurat Interactive die Spielesammlung Cosmi: Forbidden Forests für PC, PlayStation 5 und Nintendo Switch . Die Sammlung vereint zehn Kulttitel aus der Commodore-64-Ära, darunter auch eine vollständig überarbeitete Version des Klassikers Forbidden Forest – inklusive optionalem „Bardcore“-Look und digitalem Zusatzmaterial wie Comics von Marvel- und DC-Veteranen.
C64-Spieleklassiker erstmals mit Save-States und Rückspul-Funktion Die Sammlung enthält Spiele aus verschiedenen Genres – von Plattformern und Shootern bis zu Simulationen. Neben Forbidden Forest sind unter anderem auch Caverns of Khafka, Delta Man, Aztec Challenge und Chomp! mit dabei. Einige Titel waren zuletzt in den 1980er-Jahren offiziell spielbar – jetzt bekommst Du sie neu aufgelegt, mit speicherbaren Spielständen, Rückspul-Funktion und neuem UI, realisiert mit der Arsenal Engine.
Für viele Retro-Gamer ist das wie ein kleines Wunder: Du kannst schwierige Stellen neu angehen oder nostalgische Momente speichern – etwas, das auf dem Original-C64 undenkbar war.
Forbidden Forest: Remaster mit Mittelalter-Optik und 8-Bit-Schrecken Das Herzstück der Sammlung ist die Remastered-Version von Forbidden Forest, die Dir gleich zwei Spielweisen bietet: Das originale Gameplay mit klassischer Grafik – oder alternativ ein völlig neues Artwork, das wie ein mittelalterlicher Wandteppich aussieht. Dazu gibt’s frischen Sound, aktualisierte Animationen und ein komplett neues visuelles Erlebnis, das sich an der Bardcore-Ästhetik orientiert.
In bekannter Manier kämpfst Du Dich mit Pfeil und Bogen durch einen mystischen Wald, in dem Spinnen, Drachen, Schlangen und sogar der Demogorgon auf Dich warten.
Digitale Comics und Archiv-Material inklusive Besonders für Fans von Spielehistorie bietet Cosmi: Forbidden Forests echten Mehrwert: Die Sammlung enthält remasterte Boxart, alte Werbematerialien und ein digitales Archiv mit Original-Manuals. Zudem erwarten Dich exklusive Comics aus der Feder von Ant Williams und Andy Lanning, die zuvor an Batman, Superman und Guardians of the Galaxy gearbeitet haben.
Die Comicgeschichten „Digital Dreams“ und „8-Bit Nightmares“ greifen die düsteren Welten von Forbidden Forest und Caverns of Khafka auf und erzählen sie mit modernen Mitteln weiter – ein spannendes Crossover aus Gaming und Graphic Novel.
Zehn Spiele, viele Extras – ein Muss für Retro-Fans Diese Sammlung ist mehr als ein simples Re-Release: Sie ist eine Hommage an die goldene Ära der Heimcomputer, technisch modernisiert und liebevoll aufbereitet. Wer den C64 geliebt hat oder neugierig auf die Wurzeln heutiger Genres ist, bekommt hier eine Sammlung voller Spielgeschichte.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.