Wenn Du Lust auf schnörkellose Arcade-Action hast, dann wirft Dich Clawpunk direkt in eine Welt, die kaum stillsteht. Das neue 2D-Actionspiel liefert einen rasanten Mix aus Retro-Feeling, überdrehter Zerstörung und einer guten Portion Katzencharme. Du streifst durch die Straßen von Feral City, während überall Explosionen aufleuchten und das Chaos einfach nicht enden will. Schon nach den ersten Minuten merkst Du, dass Clawpunk seinen ganz eigenen Rhythmus hat und Dich ständig zu schnellen Entscheidungen zwingt – und genau dadurch zieht es Dich hinein.
Action, die sofort loslegt und Dich nicht loslässt Clawpunk setzt auf ein hohes Tempo und eine direkte Spielweise. Du steuerst eine von neun Katzenfiguren, jede mit eigenen Fähigkeiten und individuellen Angriffen. Ob mit Klingen, Roboterschlägen oder explosiven Projektilen – jede Katze spielt sich anders, und genau dieses Experimentieren sorgt für langanhaltende Motivation. Die zerstörbaren Umgebungen geben Dir zusätzlich ein Gefühl von Wucht, weil nahezu alles unter Deinen Schlägen zusammenbricht. Dabei fällt besonders auf, wie dynamisch und spielerisch die Welt gestaltet ist. Clawpunk schafft es mehrmals, Dich zu überraschen, indem es den Flow immer wieder verändert.
Feral City: Ein Ort voller Stil, Attitüde und Überraschungen
Die Stadt selbst wirkt wie eine Mischung aus 90er-Jahre-Cartoons und anarchischem Punk. Du spürst in jeder Ecke, dass Clawpunk bewusst überzeichnet ist. Die Metal-getragene Musik unterstreicht diesen Eindruck und sorgt dafür, dass Du Dich mitten in einer Mischung aus Actionfilm und Arcadehalle fühlst. Besonders Fans klassischer 2D-Spiele werden sich hier schnell zu Hause fühlen. Clawpunk setzt auf klare Formen, auffällige Animationen und eine sehr direkte Präsentation.
Neun Katzen, viele Möglichkeiten – und ein markanter Look
In Clawpunk triffst Du auf ein ungewöhnliches Aufgebot an Katzencharakteren. Eine Besonderheit ist Benny, gesprochen von Greg Sestero, der dem Mech-Kater eine markante Stimme verleiht. Spielerisch geht das Konzept der vielen Katzen gut auf – Du findest schnell Deinen Favoriten und passt Deinen Spielstil an, ohne lange Einarbeitungsphasen. Clawpunk bleibt stets zugänglich und legt den Fokus auf unkomplizierten, aber fordernden Spaß. Und das funktioniert erstaunlich gut.
Sammeln, verstärken und auf eigene Weise durch Feral City ziehen
Mit sammelbaren Karten kannst Du Deine Katzen stärken und ihnen dauerhafte Boni verleihen. Dadurch entwickelt sich Clawpunk schrittweise weiter, ohne überladen zu wirken. Gerade wenn Du tiefer einsteigst, entfaltet sich das System und bietet Dir einen angenehmen Fortschrittsaspekt. Clawpunk bleibt dadurch interessant, selbst wenn Du bereits viele der Zonen durchlaufen hast.
Clawpunk ist ein Titel, der sich nicht verbiegt: Er ist schnell, laut, chaotisch und stützt sich ganz bewusst auf nostalgische Arcade-Wurzeln. Wenn Du Lust auf kompromisslose Action hast, führt kaum ein Weg an Clawpunk vorbei. Die Mischung aus Zerstörung, Stil und tierischer Attitüde bleibt im Gedächtnis und macht Clawpunk zu einem Spiel, das Du Dir definitiv anschauen solltest.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.