Der neue Film Blindgänger von Regisseurin Kerstin Polte startet am 29. Mai 2025 in den deutschen Kinos. Das bewegende Drama erzählt von emotionaler Nähe, verdrängten Traumata und dem menschlichen Miteinander – ausgelöst durch den Fund eines Weltkriegs-Blindgängers im Herzen Hamburgs.
Zwischen Evakuierung und Emotionen: Die Handlung von Blindgänger Ein Blindgänger bringt nicht nur Sprengstoff ans Licht – auch tief vergrabene Ängste, alte Wunden und neue Verbindungen treten zutage. In einem Mix aus Drama und leiser Komik entfaltet der Film ein Kaleidoskop an Schicksalen mitten im Ausnahmezustand.
Herausragendes Ensemble mit emotionaler Tiefe Das diverse Schauspielensemble mit Anne Ratte-Polle, Karl Markovics, Claudia Michelsen und vielen weiteren brilliert mit nuancierten Darstellungen. Die Figuren wirken authentisch, verletzlich und dennoch stark – ein Spiegel unserer Gesellschaft in Krisenzeiten.
Kerstin Polte verbindet Trauma mit Hoffnung Kerstin Polte schafft es, Generationentrauma, Resilienz und Solidarität in eine berührende Geschichte zu weben. Statt Pathos setzt sie auf echte Menschlichkeit und stellt die Frage: Was bleibt, wenn alles andere wankt?
Filmfestivals, Kritikerlob und Kinostart Nach der gefeierten Weltpremiere auf dem Filmfest Hamburg zieht Blindgänger ins reguläre Kinoprogramm ein. Die Resonanz ist durchweg positiv – sowohl bei Publikum als auch Kritikern. Ein Film, den Du nicht verpassen solltest.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.