Ab dem 7. November 2025 erwartet Dich auf Disney+ ein besonderes Highlight: Fire and Water – Die Entstehung der Avatar Filme taucht tief in die Entstehung der preisgekrönten Avatar-Saga ein und bietet exklusive Einblicke in die Produktion von Avatar: The Way of Water sowie einen ersten Vorgeschmack auf den kommenden Kinohit Avatar: Fire and Ash.
Die zweiteilige Doku von 20th Century Studios und Lightstorm Entertainment zeigt, wie Regisseur James Cameron und sein Team an revolutionären Technologien gearbeitet haben – darunter das Perfektionieren der Unterwasser-Performance-Capture und intensives Freitauchen in einem gigantischen 680.000-Gallonen-Wassertank.
Vom Ozean bis Pandora – filmische Reise hinter die Kulissen Gedreht wurde weltweit: von Manhattan Beach über Hawaii bis nach Neuseeland. Du erlebst hautnah, wie Cast und Crew an die Grenzen des Machbaren gehen, um die Welt von Pandora lebendig werden zu lassen. Interviews mit Stars wie Sam Worthington, Zoe Saldaña, Kate Winslet und Sigourney Weaver geben intime Einblicke in den Produktionsalltag und die emotionale Bindung zum Projekt.
Erster Ausblick auf Avatar: Fire and Ash Besonders spannend: Die Doku zeigt erstmals Szenen aus Avatar: Fire and Ash, dem nächsten Film der Reihe. Fans erhalten damit einen Vorgeschmack auf neue Regionen Pandoras, dramatische Konflikte und technologische Fortschritte, die erneut Maßstäbe setzen könnten.
Hinter der Kamera: Visionäre der Filmindustrie Mit James Cameron als Executive Producer und einem Kreativteam aus Branchengrößen wie Richard Brehm, Thomas C. Grane und Visual-Effects-Legenden von Wētā FX wird deutlich, wie viel Leidenschaft, Risiko und Innovation in jedem Frame steckt. Die Doku zeigt nicht nur Filmproduktion – sie erzählt den beinahe unmenschlichen Einsatz hinter einem der größten Kino-Universen unserer Zeit.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.