Spiele » News

Atomfall-Soundtrack erscheint als limitierte Vinyl-Edition

Rebellion und SPACELAB9 bringen postnukleare Klänge auf Schallplatte


2025-09-19  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Atomfall-Soundtrack erscheint als limitierte Vinyl-Edition Bild Atomfall-Soundtrack erscheint als limitierte Vinyl-Edition Screenshot Atomfall-Soundtrack erscheint als limitierte Vinyl-Edition Foto

Der gefeierte Survival-Action-Titel Atomfall erhält nun seinen offiziellen Soundtrack auf Vinyl. In Zusammenarbeit mit dem bekannten Sammlerlabel SPACELAB9 bringt Rebellion eine streng limitierte Edition auf den Markt, die Fans mit exklusiven Farbvarianten, Gatefold-Artwork und 13 intensiven Tracks begeistert. Ab sofort kannst du dir dein Exemplar sichern – solange der Vorrat reicht.

Ein postnukleares Klangerlebnis für Sammler
Die Vinyl-Edition des Atomfall Original Game Soundtrack lässt dich die Folgen der Nuklearkatastrophe von Windscale auf ganz neue Art erleben. Verpackt in einer Gatefold-Hülle mit atmosphärischer Spielgrafik, liefert das Album ein audiovisuelles Sammlerstück, das weit über den Bildschirm hinausgeht. Jede Variante ist streng limitiert – sobald ausverkauft, wird sie dauerhaft „unter Quarantäne gestellt“.

Exklusive Features und Sammler-Highlights
Besonders spannend sind die Collector-Extras dieser Veröffentlichung:
  • Exklusive farbige Vinyl-Varianten mit thematischem Design
  • Gatefold-Hülle mit Propaganda-Artwork aus dem Spiel
  • Ein gedrucktes Insert mit Liner Notes von Ben Fisher, Head of Design bei Rebellion


Jeder Track stammt von Graham Gatheral, Audio Director bei Rebellion, der eine dichte Klangwelt aus elektronischen Texturen, düsteren Rhythmen und Sci-Fi-Atmosphäre geschaffen hat. Von unheilvoller Stille in „The Wyndham Way“ bis zur chaotischen Energie in „Containment Breach“ nimmt dich der Soundtrack mit auf eine Reise durch verlassene Dörfer, überwucherte Wälder und geheimnisvolle Bunker.

Musikalische Vision und Inspiration
Gatheral beschreibt seine Arbeit als Mischung aus Folk-Horror, Kalter-Kriegs-Paranoia und Science-Fiction-Elementen. Inspiriert von klassischen BBC-Serien, erschafft er eine Klanglandschaft, die vertraut wirkt und gleichzeitig verstörend fremd erscheint. Damit gelingt es, die bedrückende Atmosphäre von Atomfall auch fernab des Spiels lebendig werden zu lassen.

Erfolgreiches Spiel mit starker Community
Seit seiner Veröffentlichung am 27. März 2025 hat Atomfall über 2,5 Millionen Spieler:innen erreicht und mehrere Auszeichnungen erhalten – unter anderem für Innovation und Barrierefreiheit. Kritiker loben das Spiel als eigenständige Vision jenseits eines „britischen Fallout“ und stellen die außergewöhnliche Atmosphäre in den Vordergrund.

Mehr als nur Musik: Merch und Comics
Parallel zum Soundtrack bietet Rebellion im hauseigenen Shop weitere Fanartikel an – von Kleidung über Sammlerstücke bis hin zu einem Comicroman mit einer Originalgeschichte von Autor Jonathan Howard. Wer sich für den Newsletter anmeldet, erhält 10 % Rabatt auf den Einkauf und wird über neue Produkte stets zuerst informiert.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.