MiniWhale Studio und Another Indie bringen mit Arcane Trigger ein frisches Konzept in die Welt der Roguelites. Statt Decks zu bauen, schmiedest Du hier Deine eigenen Kugeln – und das buchstäblich. Am 13. November 2025 erscheint das Spiel auf Steam und verspricht magisches Chaos mit endlosen Kombinationsmöglichkeiten.
Bullet-Building statt Deckbuilding
In Arcane Trigger schlüpfst Du in die Rolle eines Magiers, der sein Reich gegen interdimensionale Invasoren verteidigt. Über 220 verschiedene Kugeln aus den Elementen Wind, Feuer, Eis und Blitz können geschmiedet werden, um einzigartige Angriffsmuster zu erschaffen. 150 magische Siegel verändern zusätzlich das Verhalten der Projektile – und mit der sogenannten Triple-Merge-Mechanik lassen sich drei identische Kugeln zu einer epischen Variante fusionieren.
Endlose Synergien und schnelle Runs
Mit drei spielbaren Charakteren, 15 zunehmend schwierigen Wellen und unzähligen Kombinationen zwischen Kugeln, Siegeln und Upgrades bietet das Spiel mehr als zwei Millionen mögliche Builds. Jede Partie ist anders – und genau das macht den Reiz aus. Wer sich einmal auf die Suche nach der perfekten Kombo begibt, wird so schnell nicht wieder aufhören.
Pixelmagie mit Suchtfaktor
Die bunte 2D-Pixelwelt pulsiert vor Energie, wenn Zauber und Explosionen den Bildschirm füllen. Trotz des hohen Chaosfaktors bleibt das Spiel zugänglich und leicht verständlich – perfekt für kurze Runs zwischendurch. Arcane Trigger kostet 8,99 Euro (mit Launch-Rabatt) und dürfte vor allem Fans von Hades und Vampire Survivors ansprechen.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.