Die Indie-Studios GigaQuests und Stoic Entertainment kündigen offiziell an, dass ihr rundenbasiertes Taktikspiel Apes Warfare am 25. November 2025 in den Steam Early Access startet. Hinter dem Projekt stehen Branchenveteranen, darunter ehemalige Entwickler von Call of Duty – und das spürt man: klassische Strategie trifft moderne Designideen und einen herrlich chaotischen Humor.
Affen gegen Menschen: Der Krieg beginnt Apes Warfare erinnert stark an Nintendos Advance Wars, interpretiert das Genre aber mit einem spielerischen Twist neu. Du kommandierst eine eigens zusammengestellte Affen-Armee, führst sie durch herausfordernde Story-Missionen oder stellst dich dynamischen Multiplayer-Schlachten. Jede Entscheidung zählt – egal ob taktische Flankenmanöver, gezielte Basiseroberungen oder clever eingesetzte Spezialfähigkeiten.
Taktische Tiefe mit modernen Ideen Die Schlachtfelder sind rasterbasiert, aber enorm variantenreich. Neben klassischen Terrains wie Dschungel, Wald und Stadtgebiet warten auch ausgefallenere Zonen wie Lavafelder, Eisflächen oder Whirlpool-Arenen darauf, deine Strategie durcheinanderzubringen. Jede Umgebung beeinflusst Bewegung, Deckung und Sichtlinien – ideal für Spieler, die gern tüfteln.
Einheitenvielfalt und verrückte Kombos Die Affen-Einheiten besitzen eigene Rollen, Stärken und Spezialangriffe. Experimentieren lohnt sich: Durch clevere Kombinationen entstehen völlig neue Taktiken, die du an verschiedene Spielstile anpassen kannst. Genau hier zeigt Apes Warfare seine volle strategische Tiefe.
Charme, Stil und Humor Optisch setzt das Spiel auf eine Mischung aus 2D-Stil und 3D-Tiefe, farbenfrohen Animationen und ausdrucksstarken Charakteren. Die Präsentation erinnert an moderne Cartoon-Games – verspielt, aber trotzdem übersichtlich und hochwertig.
Early Access: Die Community gestaltet mit Zum Start steht bereits eine kostenlose Demo auf Steam bereit. Während der Early-Access-Phase wollen die Entwickler neue Inhalte, QoL-Verbesserungen und Community-Wünsche kontinuierlich einbauen. Spieler sollen aktiv Einfluss auf die zukünftige Richtung des Spiels nehmen.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.