2009-08-12
Spielemagazin
7 Likes
0 Kommentare
Wer hat nicht schon davon geträumt, seine eigenen Cartoons zu zeichnen und zu animieren? Zumindest als Kind hat wohl jeder einmal ein Daumenkino gebastelt. Schließlich funktionieren auch die richtigen Filme nach dem gleichen Prinzip: schnelle Bildfolgen, die eine Illusion von Bewegung erzeugen. Mit dem Nintendo DSi wird jetzt jeder sein eigener Trickfilm-Regisseur. Denn ab dem 14. August steht im Nintendo DSi-Shop Flipnote Studio zum Download bereit. Die neue, völlig kostenlose Applikation erlaubt es, mit Hilfe der tragbaren Konsole bewegte Bildergeschichten zu erstellen.
Selbstverständlich kann man den Nintendo DSi mit Hilfe der neuen Software auch einfach nur als elektronisches Notizbuch nutzen, etwa um Skizzen oder gesprochene und geschriebene Memos festzuhalten. Aber wer seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte, kann weit darüber hinaus gehen. Denn Flipnote Studio ist eine tragbare Animationswerkstatt.
Wer Lust hat, kann seine Animationen auch mit anderen Nutzern von Flipnote Studio teilen und deren Filme sogar verändern oder ergänzen. Nintendo DSi-Fans können direkt über die kabellose Kommunikation ihrer Konsolen den speziellen Online-Service Flipnote Hatena nutzen, um ihre Filme auszutauschen. Dort können die Spieler ihre Daumenkino-Meisterwerke nicht nur untereinander tauschen, sondern sie auch kommentieren und bewerten. Unter anderem bietet die Seite ein Ranking der beliebtesten Flipnote-Filme. Sie ist natürlich auch über andere Plattformen zugänglich, etwa online über die Website http://flipnote.hatena.com.
Jede Animation, die mit Flipnote Studio erstellt wird, kann aus Hunderten von Einzelbildern bestehen. Der Kreativität sind also kaum Grenzen gesetzt. Zugleich lässt sich die Software unglaublich einfach, ohne jegliche technische Vorkenntnisse nutzen. Denn auch die Werkzeuge sind aufs Wesentliche konzentriert. Die Spieler können Stift, Pinsel und Radiergummi sowie die drei Farben Schwarz, Rot und Blau nutzen. Sie können die Abspielgeschwindigkeit variieren, Bilder kopieren und an der gewünschten Stelle einfügen oder Fotos aus dem Album der Nintendo DSi-Kamera als Schwarz-Weiß-Bilder verwenden.
Bei diesen importierten Fotos lassen sich Kontrast und Farbsättigung stufenlos regulieren, und dank des Outline-Effekts können sie wie selbst gezeichnete Bilder erscheinen. Echte Profis können noch weitere Techniken nutzen etwa zur Bildüberlagerung, zum Vergrößern oder Verkleinern. Das integrierte Mikrofon des Nintendo DSi ermöglicht es, die Animationen schließlich noch mit Musik, Dialogen und Geräuschen anzureichern - und schon steht einer Filmpremiere vor Freunden und Verwandten nichts mehr im Wege. Flipnote Studio ist eine wirklich trickreiche Applikation, die sich kein Nintendo DSi-Fan entgehen lassen darf.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.