Spiele » News

Alles zu den Betrugsvorwürfen rund um den Minecraft Speedrunner "Dream"

"Minecraft Speedrunner Dream: Alles zu den Betrugsvorwürfen - Finde es hier heraus!"


2021-01-08  Captain  14 Likes  0 Kommentare 
Alles zu den Betrugsvorwürfen rund um den Minecraft Speedrunner

Ein äußerst beliebter Minecraft-Speedrunner namens "Dream" musste seine Weltrekorde allesamt löschen lassen. Der Vorwurf: Cheating. Rund 15,4 Millionen Abonnenten und Videos mit rund 20 bis 60 Millionen sind ein echtes Pfund für Youtuber. Das wissen nicht nur solche, die es werden wollen, sondern auch sicherlich der eine oder andere von euch, der einen eigenen Lets Play Channel betreibt. Einen Großteil seiner Fanschar konnte der Youtuber dabei allein im letzten Jahr aufbauen. Seine Popularität verdankt er dabei größtenteils den Minecraft-Speedrun-Videos in denen er versucht, das Spiel so schnell wie möglich abzuschließen.

Aber im Laufe der Zeit wurden immer mehr Stimmen laut, dass da etwas nicht stimmen kann. Die Anschuldigungen kamen speziell im Oktober 2020 von einem Minecraft-Speedrunner-Kollegen (dessen Tweets inzwischen gelöscht wurden). Im Fokus standen vor allem auffällig hohe RNG-Drops für wichtige Gegenstände. Minecraft-Speedruns werden von einem Moderatorenteam von speedrun.com geleitet, und diese Anschuldigung veranlasste das Team, eine Untersuchung durchzuführen. In einer 29-seitigen Darstellung (!) und dazugehörigen Youtube-Video (siehe oben) wurde die zweimonatige Untersuchung zusammengefasst. Im Ergebnis wurde er des Cheatings überführt.

Dream selbst hat sich auf Twitter zwar dazu geäußert, die Entscheidung des Moderatorenteams akzeptiert, ohne jedoch einen Fehler einzugestehen.



Übrigens: Der Youtube-Account von Dream steht Stand heute noch immer bei rund 15,5 Mio. Abonnenten.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.