Refugium Games hat einen neuen Story-Trailer zu Agefield High: Rock the School veröffentlicht – einem nostalgischen Coming-of-Age-Abenteuer, das den rebellischen Geist der frühen 2000er einfängt. Der Trailer präsentiert die Hauptfiguren Sam, Kale und Axel, die sich gegen Regeln, Autoritäten und Erwartungen stellen, um ihre letzten Highschool-Monate unvergesslich zu machen.
Teenage-Rebellion trifft Pop-Punk-Feeling
Die Geschichte spielt im Jahr 2002 und begleitet die drei Freunde auf ihrem Weg durch den chaotischen Alltag zwischen Abschlussstress, strengen Lehrern und überfürsorglichen Eltern. Statt sich anzupassen, beschließen sie, die Regeln zu brechen und ihre Spuren zu hinterlassen – mit Humor, Herz und einer ordentlichen Portion Anarchie. Fans von Bully oder Teen-Filmen wie American Pie werden sich sofort zu Hause fühlen.
Gameplay mit Schulalltag und Freiheiten Agefield High: Rock the School bietet eine offene Spielwelt mit einem simulierten Schulsystem, in dem Du an Kursen teilnehmen – oder sie schwänzen – kannst. Fünf Fächer stehen zur Auswahl, darunter Englisch, Musik und Geografie. Zwischen Unterricht und Chaos erwarten Dich Nebenjobs, Mini-Games und jede Menge Möglichkeiten, Dein Outfit, Bike oder Deinen Stil anzupassen.
Ein Liebesbrief an die frühen 2000er
Visuell versprüht der Titel Pop-Punk-Ästhetik: satte Farben, ironische Dialoge und eine jugendliche Energie, die an die rebellische Film- und Musikszene der damaligen Zeit erinnert. Mit Zwischensequenzen, Nebenmissionen und alternativen Enden will Refugium Games ein dynamisches, filmisches Erlebnis schaffen.
Zukunftsausblick
Das Spiel erscheint zunächst für PC via Steam, Konsolenfassungen sollen später folgen. Mit Agefield High: Rock the School setzt Refugium Games seine Vision fort, unkonventionelle Themen in Games zu behandeln – diesmal mit jugendlicher Wut, Nostalgie und jeder Menge Charme.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.