Filme » News

99Fire-Films-Award 2025: Der weltweit größte Kurzfilmwettbewerb setzt neue Maßstäbe

Rekorde, eine hochkarätige Jury und erstmals eine Kategorie für Künstliche Intelligenz


2025-01-16  Spielemagazin  5 Likes  0 Kommentare 
99Fire-Films-Award 2025: Der weltweit größte Kurzfilmwettbewerb setzt neue Maßstäbe Bild 99Fire-Films-Award 2025: Der weltweit größte Kurzfilmwettbewerb setzt neue Maßstäbe Screenshot 99Fire-Films-Award 2025: Der weltweit größte Kurzfilmwettbewerb setzt neue Maßstäbe Foto

Berlin wird wieder zur Bühne für die kreativsten Köpfe der Filmbranche! Der 99Fire-Films-Award 2025 startet in die heiße Phase und verspricht nicht weniger als ein Festival des Storytellings. Mit neuen Rekorden in der Anmeldephase, einer erstklassigen Jury und spannenden neuen Partnerschaften setzt der Wettbewerb auch in diesem Jahr neue Standards.

Eine Rekord-Anmeldephase und spannende Neuerungen
Schon in den ersten zwei Wochen der Anmeldephase erreichte der 99Fire-Films-Award 2025 ein bisher unerreichtes Niveau an Registrierungen. Das spricht für den ungebrochenen Enthusiasmus der Teilnehmer, die am weltweit größten Kurzfilmwettbewerb teilnehmen möchten. Besonders spannend: Erstmals wird eine eigene Kategorie für Künstliche Intelligenz eingeführt. Damit reagiert der Wettbewerb auf die Veränderungen in der Branche und bietet Raum für innovative Ansätze.

Die Jury: Hochkarätig und vielfältig
Unter dem Vorsitz von Torsten Koch, Geschäftsführer der Constantin Film, werden die eingereichten Kurzfilme von einer beeindruckenden Jury bewertet. Zu den bekannten Gesichtern gehören unter anderem die Produzentin Minu Barati, die Schauspieler Melika Foroutan und Tom Böttcher sowie die Kamerafrau Jana Marsik. Bewertet werden die Filme in den Kategorien „Bester Film“, „Beste Idee“ und „Beste Kamera“.

Neue Partnerschaften: Kreative Möglichkeiten erweitern
Der Wettbewerb wird 2025 durch neue Kooperationen bereichert: Concorde Music stellt lizenzfreie Musiktitel bereit, Pinterest inspiriert mit visuellen Impulsen, und We Are Era unterstützt den digitalen Nachwuchs. Diese Partnerschaften eröffnen den Teilnehmern zusätzliche kreative Spielräume und unterstreichen die Bedeutung des Awards als Plattform für junge Talente.

Der Zeitplan: 99 Stunden für 99 Sekunden Film
Am 30. Januar 2025 um 09:00 Uhr wird das Wettbewerbsthema bekannt gegeben. Ab dann haben die Teilnehmer 99 Stunden Zeit, ihren Kurzfilm zu entwickeln und umzusetzen. Der Abgabeschluss ist der 3. Februar 2025 um 12:00 Uhr. Die Gewinner werden schließlich bei der glamourösen Preisverleihung am 19. Februar 2025 in der Astor Film Lounge in Berlin gekürt.

Fakten im Überblick:
  • Anmeldeschluss: 29. Januar 2025
  • Themenbekanntgabe: 30. Januar 2025, 09:00 Uhr
  • Produktionszeit: 30. Januar bis 3. Februar 2025
  • Preisverleihung: 19. Februar 2025

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.