Das Spiel sollte sich von Beginn an düster und „falsch“ anfühlen.
Die Unberechenbarkeit ergibt sich nicht aus Kartenglück, sondern durch die Gegner, deren Decks, Tisch-Effekte und Flüche (Spielmodifikatoren).
Da kommt noch einiges im vollen Spiel dazu. Vor allem neue Kartenfarben und Bildkarten-Trios werden Spielerinnen dazu ermutigen, neue Runs zu starten und neue Kombinationen auszuprobieren.Die Artefakte und Flüche die zurzeit im Demo sind, stellen nur einen Teil der Menge des spielbaren Contents dar.
Was die Demo bisher noch gar nicht zeigt ist die Progression. Spielerinnen werden mit jeder Reise ein wenig weiterkommen, neue Artefakte und Modifikatoren freischalten, die die Vielfalt noch weiter erhöhen. Es kommen natürlich noch mehr Bosse dazu, die man auch im Laufe des Spiels näher kennenlernen wird. Wir arbeiten zur Zeit an der Feinabstimmung sind aber schon am Überlegen, welche Features später noch dazukommen könnten.Wir planen zur Zeit keine Early Access Version des Spiels.
Das volle Spiel hat aber auch narrative Elemente die, so hoffen wir, auch andere Spielerinnen für unser Spiel gewinnen werden.Black Jacket richtet sich vor allem an Fans von Roguelike Deckbuildern.
Dieser Artikel hat bisher 0 Likes erhalten.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.