
Titel: | Eastern Double Feature Vol. 4: Letzte Kampf des Shaolin / Das tödliche Schwert |
EAN: | 4041658700191 |
USK: | Freigegeben ab 16 Jahren |
Label: | SUNFILM Entertainment |
Release: | 2009-06-26 |
Wie üblich bei der “Eastern Edition” gibt es auch bei der vierten Ausgabe “Eastern Double Feature Vol.4” zwei Filme aus dem fernen Asien zum Preis von einem. Schlagkräftige Action und jede Menge Handkantenschläge sind da garantiert. Diesmal steht alles im Zeichen der Schwertkämpfer…
Der letzte Kampf des Shaolin
Kao´s Hochzeit soll ein rauschendes Fest werden. Doch sein Moment des Glücks verkehrt sich in das Gegenteil, als sein Erzfeind Pai die Gelegenheit nutzt und die gesamte Kao-Familie mit einem einzigen brutalen Schlag auslöscht. Kao kann keinen anderen Gedanken mehr fassen, als sich rächen zu wollen. Doch ihm ist klar, dass er im Kampf gegen Pai nicht bestehen kann. Er braucht die Hilfe eines wahren Schwertmeisters. Dieser Schwertmeister ist Chang, mit dem sich Kao langsam anfreundet. Mit List und Tücke überzeugt er Chang, ihm zu helfen. Doch ist Rache wirklich alles, was Kao begehrt?
Die Bildqualität des Films ist gut, die DVD bietet gute Schärfe und auch recht gelungene Detailzeichnung. Auf dem Silberling ist lediglich die deutsche Synchronisation zu hören. Die Musik und die Soundeffekte wurden dabei gut in den Mix integriert. Hintergrundrauschen und andere Störgeräusche treten nicht auf.
Das Tödliche Schwert
Der junge Schwertkämpfer Li Moran macht sich im alten China auf die Suche nach dem berühmten Meister Hua Qianshu, um sich mit ihm im Kampf zu messen. Unterwegs begegnet er der schönen Yingzhi, ohne zunächst zu ahnen, daß sie Hua´s Tochter ist. Zugleich zieht er sich die Feindschaft eines angefeimten Aristokraten zu, der zwei Schwerter von legendären Ruf um jeden Preis in seinen Besitz bringen will.
Die Bildqualität von “Das Tödliche Schwert” ist etwas schlechter als beim ersten Film dieser Edition. Das Bild ist etwas unschärfer, die Konturen etwas verwaschener. Dennoch ist die Qualität alles in allem akzeptabel. Auch Musik, Synchronisation und Soundeffekte geben ein ähnliches Bild ab, sind zwar keineswegs schlecht, aber eben auch nicht optimal. Insgesamt ist der Ton somit zwar nicht allzu spektakulär, für das Genre aber trotzdem überzeugend.