“Galswin – E wie Entdecken” so nennt sich das neueste Abenteuer aus der Kindersoftware Abteilung von BHV. Spielen und Lernen lautet hierbei die Devise, denn der kleine Drache der den Sprössling durch die zahlreichen Aufgaben begleitet und auch schon der Held diverser anderer “Abenteuer” wie “Galswin Deutsch u. Mathematik 2. Klasse” oder “Galswin Schreibwerkstatt” war, vermittelt Wissen in einer etwas anderen Art…
Spielend lernen
In 17 unterschiedlichen Aufgabenstellungen muss der Spieler dem Drachen helfen Lösungen auszuarbeiten. In “Das Aquarium” zum Beispiel geht es zunächst darum den richtigen Ort für das Fischbecken zu finden. Am Fenster oder in der Ecke des Zimmers? Das Aquarium sollte natürlich nicht in der Sonne stehen. Dann muss das Aquarium mit mehreren 2L Eimern Wasser füllen, die Scheiben reinigen und so weiter. Alle Aufgaben sind so angelegt, dass man sich als Spieler kaum verlaufen kann, die Lösungswege sind also überaus linear.
Neben dem Aquarium gibts Erklärungen zum Telefon, Flugzeug, Fahrrad, Hamster, Planetarium, Schwimmbad und zu vielen weiteren Einrichtungen und Gegenständen. Sehr schön: Es wird nicht nur einfach das Telefon erklärt, indem man die Freundin “Oxynia” anruft, sondern auch ein kurzer Abriß der Geschichte rund ums Telefon wird geliefert und eine Selbstbauanleitung für ein Konservendosen-Telefon.
Grafisch genügt “Galswin – E wie Entdecken” den Ansprüchen kleiner Kunden, ohne jedoch grafisch voll überzeugen zu können. DIe Auflösung ist starr und paßt sich Widescreen-Displays nicht an. Galswin selbst ist ganz liebevoll gezeichnet und auch die Objekte und Hintergründe können sich einigermaßen sehen lassen. Musikalisch ist keinerlei Untermalung geboten, die Sprachausgabe ist dafür ohne jeden Makel. Das Lernspiel läuft komplett von CD und muss nicht installiert werden.