Spiele » News

Wirtschaftsminister Rösler besucht Jobmotor Goodgame Studios auf der gamescom


2013-08-20  Captain  6 Likes  0 Kommentare 
Dr. Philipp Rösler wird während seines Eröffnungsrundgangs der diesjährigen gamescom am morgigen Mittwoch, den 21. August, auch den Stand von Goodgame Studios besuchen. Der Hamburger Entwickler von Browser- und Mobilespielen ist einer von nur sechs Ausstellern, die der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie aufsucht. Der Minister wird gegen 18:30 Uhr an Stand B10 in Halle 4.2 erwartet.

Goodgame Studios ist eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands. Gut vier Jahre nach Gründung haben die Hamburger diesen Monat ihren 500. Mitarbeiter begrüßt, bis Ende des Jahres sollen mindestens 200 weitere hinzukommen. Bedarf besteht in allen Bereichen, von Programmierung über Online Marketing bis zum internationalen Kundensupport.

Entgegen der Schwierigkeiten, mit denen sich manche Wettbewerber in den vergangenen Monaten konfrontiert sahen, setzt Goodgame Studios seinen Wachstumskurs ungebremst fort. "Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und sind nicht investorengetrieben", erklärt Mitgründer und COO Dr. Christian Wawrzinek die erfolgreiche Entwicklung. "Wir können nicht bestätigen, dass etwaige Konsolidierungstendenzen für die gesamte Free-to-play-Branche gelten. Für uns geht es seit unserer Gründung 2009 nur bergauf. Wir freuen uns, dass Bundesminister Rösler unsere Erfolgsgeschichte wahrnimmt und uns mit einem Besuch auszeichnet."

Goodgame Studios ist vom 21. bis 23. August in der Business Area der weltweit größten Messe für Computerspiele und interaktive Unterhaltung vertreten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das Unternehmen bei einer Kaffeespezialität vom eigenen Barista näher kennenzulernen.

* *

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.