Spiele » News

Wii U: Noch schneller, noch mehr Funktionen dank umfassendem Update


2013-04-26  Spielemagazin  6 Likes  0 Kommentare 
WiiU Virtual Console und WiiU Panorama View gehen ebenfalls an den Start
Ab sofort steht ein aktuelles, umfassendes Sytem-Update* für Nintendos neue TV-Konsole WiiU zum Herunterladen bereit. Es erhöht die Nutzerfreundlichkeit und bietet eine Vielzahl verbesserter Funktionen, etwa mehr Stabilität und schnellere Abläufe. So verkürzen sich beispielsweise die Ladezeiten, wenn die Spieler von einer Anwendung zur nächsten wechseln. Darüber hinaus bereitet das Update den bevorstehenden Start zweier neuer Services vor: Ab dem 27. April steht zum einen die WiiU Virtual Console bereit, mit der die Nintendo-Fans ihre Lieblingsspiele von früheren TV-Konsolen neu erleben können. Zum anderen ermöglicht es ihnen WiiU Panorama View, einige der schönsten Winkel der Erde in Augenschein zu nehmen. Ist WiiU mit dem Internet verbunden, lädt sie das System-Update automatisch. Sobald der Download abgeschlossen ist, werden die Spieler über den Bildschirm des WiiU GamePads aufgefordert, das Update zu installieren. Über eine bestehende Internetverbindung können sie die Aktualisierung auch manuell vornehmen. Dazu müssen sie im WiiU-Menü die Systemeinstellungen öffnen und dort den Punkt System-Update auswählen.

 

Änderungen in der Systemsoftware Version 3.0.0E
  • Verbesserungen von Stabilität und Nutzerfreundlichkeit
    • Die Zeit, um die Wii U-Konsole und die vorinstallierten Programme zu starten, wurde deutlich verkürzt. Zudem können die Nutzer nun schneller von einem Spiel zum Hauptmenü zurückkehren und zwischen verschiedenen Anwendungen sowie zwischen der Software und dem Miiverse hin und her wechseln.


  • Neu: Erweiterte Standby-Funktion
    • Diese Funktion ermöglicht es, auch bei ausgeschalteter Konsole, gekaufte Software sowie System- und Software-Updates automatisch herunterzuladen und zu installieren.



  • Updates für das Miiverse
    • Die Steuerung mittels Wii-Fernbedienung, WiiU Pro Controller und Classic Controller wird nun unterstützt.

    • Der Eingabebildschirm für handgeschriebene Beiträge erscheint nun auch am Fernseher.

    • Die Texteingabe für handgeschriebene Beiträge lässt sich über eine neue Schaltfläche nun rückgängig machen oder wiederherstellen.



  • Updates für den Internetbrowser
    • Der Browser unterstützt nun die Steuerung mittels Wii-Fernbedienung und WiiUPro Controller.

    • Um Suchbegriffe zu finden, kann man ab sofort die Suchmaschine wechseln.

    • Die Startseite lässt sich nun direkt von den Favoriten aus aufrufen.



  • Update für den Nintendo eShop
    • Beim Erwerb von Download-Programmen lädt die Konsole zugleich alle dafür verfügbaren Updates.



  • Updates für die Download-Verwaltung
    • Ab sofort kann man die Reihenfolge der Downloads selbst bestimmen.

    • Neu gekaufte Download-Programme werden nach dem Herunterladen automatisch installiert.



  • Updates für die Altersbeschränkungen
    • Die Einschränkung "Bereitgestellte Videos ansehen" wurde in "Entertainment (außer Spiele)" geändert. Vor jeder ersten Nutzung einer Software, bei der es sich nicht um ein Spiel handelt - einschließlich Programmen mit denen man Videos anschauen oder neue Funktionen nutzen kann - werden Erziehungsberechtigte nun via Bildschirm aufgefordert, diese Software freizugeben.

    • Neu: Direktes Starten des Wii-Menüs

    • Sobald nach dem Einschalten der Konsole das Wii U-Logo erscheint, lässt sich direkt das Wii-Menü starten, indem man den B-Knopf auf dem WiiU GamePad drückt. Ist kein Standardnutzer festgelegt, muss dies über die automatisch eingeblendete Nutzerauswahl erfolgen.



  • Updates für die Systemeinstellungen
    • In der Datenverwaltung lassen sich nun zwei USB-Speicher anschließen. Dadurch können Daten entweder zwischen dem Systemspeicher der Konsole und einem USB-Speicher oder zwischen zwei USB-Speichern verschoben und/oder kopiert werden. Um Daten zu verschieben, zu kopieren oder zu löschen, können bis zu zwei USB-Speicher angeschlossen werden. In allen anderen Fällen lässt sich nur ein USB-Speicher mit der Konsole nutzen.

    • In der Datenverwaltung kann man nun Daten für mehrere ausgewählte Spiele verschieben, kopieren oder löschen.

    • Unter der Option "TV" kann man ab sofort die Größe der Anzeige auf dem Fernsehbildschirm anpassen. Dies ersetzt ähnliche Optionen, die im Miiverse, im NintendoeShop und im Internetbrowser verfügbar waren und nun entfernt wurden.

    • Die Option "Automatisches Ausschalten" wurde in "Energieoptionen" umbenannt. Ab sofort sind unter dieser Option sowohl die Einstellungen für das automatische Ausschalten als auch die neuen Standby-Funktionen zu finden.




Vom 27. April an, werden weitere Funktionen verfügbar sein, darunter die Wii U Virtual Console und Wii U Panorama View.

Wii U Virtual Console
Über die Virtual Console-Funktion der WiiU können deren Nutzer künftig hochwertige Spieleklassiker genießen, die für frühere TV-Konsolen entwickelt wurden. Vom Start weg verfügbar sind die NES- und Super Nintendo-Hits Super Mario World, Excitebike, Mario's Super Picross, F-Zero, Ice Climber, Donkey Kong Jr. und Punch-Out!! Weitere Klassiker, darunter Pac Man, Super Metroid und Spiele der Serien Mega Man, Street Fighter und Super Mario Bros. werden bald folgen. In Zukunft wird es auch beliebte Game Boy Advance- und Nintendo64-Titel für die Wii U Virtual Console geben. Ausführliche Informationen zu den ersten Wii U Virtual Console-Spielen finden Sie unter "Weitere Informationen" am Ende dieser Meldung.

Alle Titel der Wii U Virtual Console lassen sich auch ohne Fernseher, nur mit dem Wii U GamePad spielen. Sie ermöglichen es, die Buttons der Steuerungseinheit selbst zu belegen, Unterstützung durch die Miiverse Community zu erhalten und Spielstände sofort zu speichern. NES-Spiele sind für je 4,99 Euro, Super Nintendo-Titel für je 7,99 Euro erhältlich. Hat ein Nutzer diese Spiele bereits auf seine Wii-Konsole geladen, kann er sie ohne weitere Kosten auf seine WiiU übertragen und dort im Wii-Modus spielen. Möchte er sie upgraden und ihre verbesserten WiiU-Funktionen nutzen, kann er die selben Titel besonders günstig erwerben: NES-Spiele für 0,99 Euro und Super Nintendo-Spiele für 1,49 Euro.

Wii U Panorama View
Wii U Panorama View öffnet den WiiU-Fans ein Fenster, durch das sie - von ihrer Wohnzimmercouch aus - einige der aufregendsten Reiseziele der Welt sehen und hören. Indem sie das WiiU Game Pad bewegen, können sie dort in jede beliebige Richtung blicken und eine geführte 360-Grad-Videotour unternehmen. Sie erleben beispielsweise die Sehenswürdigkeiten Londons auf einer Stadtrundfahrt mit einem Doppeldecker-Bus oder stürzen sich auf den Straßen von Rio in den Karneval. Im Nintendo eShop sind vier Videotouren für je 1,99 Euro zu haben. Wer erst einmal einen kostenlosen Vorgeschmack von diesen vier Touren haben möchte, kann sich zudem eine interaktive Vorschau herunterladen.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Nintendo Wii U - Konsole, Premium Pack, 32 GB, schwarz mit Nintendo Land
   Genre
   Release 2012-11-30
   Systeme Nintendo Wii U
   Hersteller Nintendo
   Publisher Nintendo
   Altersfreigabe Freigegeben ab Jahren
   Homepage
Werbung

GTA 5

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld