Panda Security startet öffentlichen Beta-Test der Global Protection 2010
2009-05-26
Spielemagazin
9 Likes
0 Kommentare
200 €- Amazon-Gutschein für die besten zehn Verbesserungsvorschläge - Neue Beta-Version mit verbesserten Erkennungs- und Schutz-Technologien, die 80% weniger Ressourcen verbrauchen
- Kostenfreier Download unter http://www.pandasecurity.com/promotions/betatest/
- Panda prämiert die besten zehn Verbesserungsvorschläge mit einem 200 € Amazon-Gutschein
- 50% Rabatt auf die finale Version für jeden eingereichten Testbericht
Panda Security veröffentlicht die Beta-Version seiner Global Protection 2010, die ab sofort zum kostenfreien Download unter http://www.pandasecurity.com/promotions/betatest/ bereit steht.
Die Lösung gehört zum umfassendsten Sicherheitspakete, die das Portfolio von Panda Security für Privatanwender bereit stellt. Im Rahmen dieser Veröffentlichung ruft das Technologie getriebene Unternehmen zum öffentlichen Beta-Test auf. Als Dank für weitere Verbesserungsvorschläge hinsichtlich Reporting, Oberfläche und Funktionalität prämiert Panda die besten Verbesserungsvorschläge mit einem 200 € - Amazon-Gutschein. Die Abgabe der Ergebnisse erfolgt anonym und jeder eingereichte Testbericht wird mit 50% Rabatt auf die finale Version belohnt. Die Jury setzt sich aus einem Team der technischen Experten von Panda Security zusammen.
Die 2010er Version der Global Protection benötigt durch optimierte Schutztechnologien bis zu 80% weniger Ressourcenverbrauch als ihr Vorgänger. Eine weiterentwickelte Engine sorgt darüber hinaus für verbesserte Erkennungsraten. Sie greift auf das gesamte "Wissen" der weltweiten Community von Pandas "Collective Intelligence"-Technologie zurück. Aktuell stellen hierbei um die vier Millionen Nutzer der Cloud ihre verdächtigen Dateien zur Analyse und Klassifizierung zu Verfügung. Tag für Tag prüfen die im Web bereit gestellten Server 35.000 neue, eingehende Dateien. Als Konsequenz daraus schützt Panda alle seine Anwender durch eine Datenbank von aktuell rund 18 Millionen Schädlingssignaturen. Panda Global Protection 2010 steht in ununterbrochenem Kontakt mit dieser "Wissensbasis". So stellt das Produkt seinen Anwendern Echtzeit-Schutz gegen die neuesten Bedrohungen zur Verfügung.
Panda Global Protection 2010 beinhaltet folgende Schutzmodule:
Teilnahmeschluss für den Wettbewerb ist der 30 Juni 2009. Alle näheren Informationen rund um den Download und den Betatest sind auf der Download-Webseite verfügbar
http://www.pandasecurity.com/promotions/betatest/
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.