Software » News

Fotos schöne Augen machen - Magix Digital Foto Maker 9 korrigiert rote Augen in Serie


2009-07-30  Spielemagazin  10 Likes  0 Kommentare 
Nachts sind alle Augen rot: Das gilt besonders für Personenaufnahmen zu späterer Stunde, die meistens gleich in Serie rotgeblitzte Augen haben. Das neue Foto-Verwaltungs- und Optimierungsprogramm MAGIX Digital Foto Maker 9 schafft Abhilfe. Mit der neuen Ausgabe lassen sich rote Augen nicht nur einzelner Fotos, sondern komplette Fotoordner automatisch korrigieren. Die Software für alle Aufgaben rund um die Digitalkamera hilft dem Einsteiger außerdem beim Archivieren und Präsentieren der Aufnahmen. Überdies können Bilder entsprechend ihres Inhalts selbstständig kategorisiert werden. So sind z.B. Sonnenuntergänge oder Nachtaufnahmen leichter wiederzufinden. Praktisch, insbesondere für Architekturfotos, ist die neu integrierte Korrektur sogenannter stürzender Linien. In den überarbeiteten Präsentationsmodus für Fotos wurde der sogenannte "Ken-Burns-Effekt" eingebunden, bei dem Einzelbilder durch Schwenken und Vergrößern wie kleine Filme wirken. Die ebenfalls neue Darstellung von Reiserouten lädt Kartendaten aus dem Internet und hilft beim Einzeichnen des zurückgelegten Weges. Das Foto-Multi-Talent ist mit Windows 7 kompatibel und unterstützt den Export zu YouTube sowie den Import von RAW-Dateien. Der neue MAGIX Digital Foto Maker 9 ist ab 30. Juli 2009 für 39,99 Euro im Handel erhältlich.

Rote Augen IllustrationNeuheiten im Überblick:

* Automatische Rote-Augen-Korrektur kompletter Foto-Ordner in einem Rutsch (non-destruktiv, die Originaldateien werden nicht verändert)
* Automatisches Kategorisieren von Bildinhalten (z.B. "dunkle Farben" bei Nacht-Fotos oder "horizontale Strukturen" von Stränden) beim Import zur vereinfachten Suche von Bildern
* Einfache Reiserouten-Darstellungen mit Karten aus dem Internet
* Präsentation eigener Aufnahmen auf YouTube
* ScreenshotKorrektur "stürzender Linien", also Linien oder Kanten, die auf Fotos scheinbar aufeinander zustreben - ideal für die Optimierung von Gebäudeaufnahmen
* Präsentationen mit "Ken-Burns-Effekt", also mit Zooms und Kamerafahrten, inkl. Musik und praktischem "Laser-Pointer" per Maus
* Unterstützung unkomprimierter Rohformate (RAW) der neuesten Kameramodelle

[gallery link="file"]

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.