Software » News

Eltern-LAN informiert Eltern und Lehrer in Köln über Medienkonsum ihrer Kinder

Kölns Eltern im Netz: Laptop-Unterricht lohnt sich!


2009-06-10  Spielemagazin  8 Likes  0 Kommentare 
"Wissen Sie, was Ihre Kinder spielen? Wir zeigen es Ihnen!" Unter diesem Slogan findet am Samstag, den 13. Juni um 9:30 Uhr wieder eine Eltern-LAN in der Kölner Expo XXI statt. Im Vorfeld der Finalspiele der ESL Pro Series, der Bundesliga für Computerspiele, lernen Eltern und Lehrer die Welt der Computerspiele kennen, für die sich immer mehr Jugendliche in ihrer Freizeit begeistern und deren Wirkungen immer wieder kontrovers diskutiert werden. Neben der Autorennspiel Trackmania wird auch der bei Jugendlichen beliebte und durch die Presse bekannte Taktik-Shooter Counter-Strike gespielt.

Im Anschluss haben die Teilnehmer Gelegenheit die gewonnen Eindrücke zu diskutieren und auf dem Finale der Bundesliga für Computerspiele hautnah das Phänomen des elektronischen Sports zu erleben.

Die Eltern-LAN ist ein gemeinsames Projekt von Turtle Entertainment, dem Marktführer im elektronischen Sport in Europa, spielbar.de, dem interaktiven Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Spieleratgeber-NRW vom ComputerProjekt Köln e.V. und dem Institut Spielraum der Fachhochschule Köln. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Eltern und Lehrern unter pädagogischer Anleitung den Einstieg in die Medienwelt ihrer Kinder und Schüler zu erleichtern. Die Schirmherrschaft der Eltern-LAN übernimmt der nordrhein-westfälische Kinder- und Jugendminister Armin Laschet.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung sind erhältlich unter: www.eltern-lan.info

Beschreibungen der Spiele:
Trackmania Nations: www.spieleratgeber-nrw.de/index.php?siteid=1868
Counter Strike: www.spieleratgeber-nrw.de/index.php?siteid=769

"Computerspiele sind aus der Freizeit unserer Kinder kaum noch wegzudenken. Daher ist es besonders wichtig, dass Eltern und auch Lehrer genau wissen, welche Gefahren aber auch Möglichkeiten sich hinter den Computerspielen der Kinder verbergen", sagte Minister Armin Laschet. "Durch die Eltern-LAN haben Eltern und Lehrer die Möglichkeit, den verantwortungsvollen Umgang mit diesem Medium zu erlernen und im Gespräch mit geschulten Pädagogen Unsicherheiten im Bezug auf Computerspiele abzubauen."

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.