Filme » News

Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke – Erster Trailer veröffentlicht

Joachim Meyerhoffs Bestseller kommt am 29. Januar 2026 in die Kinos


2025-10-28  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke – Erster Trailer veröffentlicht Bild Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke – Erster Trailer veröffentlicht Screenshot Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke – Erster Trailer veröffentlicht Foto

Warner Bros. Pictures Germany hat den ersten Trailer zu Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke veröffentlicht – der Verfilmung von Joachim Meyerhoffs autobiografischem Erfolgsroman. Der Film startet am 29. Januar 2026 in den deutschen Kinos und erzählt humorvoll wie herzzerreißend vom Erwachsenwerden, großen Gefühlen und der Suche nach einem Platz im Leben.

Ein tief berührendes Coming-of-Age mit hochkarätigen Darstellern
In der Hauptrolle glänzt Bruno Alexander als junger Joachim, der überraschend an der Münchner Schauspielschule angenommen wird.
An seiner Seite spielen Filmlegenden wie:
  • Senta Berger
  • Michael Wittenborn

sowie ein beeindruckender Ensemble-Cast, darunter Tom Schilling, Devid Striesow, Katharina Stark, Laura Tonke, Friedrich von Thun und viele weitere.

Zwischen Schauspielschule und Familienchaos
Die Geschichte folgt dem 20-jährigen Joachim, der in die prachtvolle Villa seiner Großeltern Inge und Hermann zieht. Dort trifft er auf alkoholgeschwängerte Rituale, exzentrische Alltagsdramen und die skurrile Welt einer traditionsreichen Schauspielschule.
Zwischen Selbstzweifeln, Überforderung und leisen Momenten voller Wärme findet Joachim langsam heraus, wer er eigentlich sein möchte – und vor allem: welche Rolle er im Leben spielt.

Eine Produktion mit großer Filmkultur im Hintergrund
Der Film entstand unter der Regie von Simon Verhoeven (Willkommen bei den Hartmanns, Nightlife) und vereint die Kräfte von Komplizen Film und Warner Bros. Film Productions Germany.
Unterstützt wurde die Produktion von FFF Bayern, der FFA, dem Medienboard Berlin-Brandenburg und der Film- und Medienstiftung NRW.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.