Musik » News

Stealth veröffentlichen Debütalbum „Metal Force“ – und liefern das hässlichste Cover des Jahres?

Italienisches Metal-Trio startet am 28. Mai mit Vollgas durch – visuell wie musikalisch


2025-04-14  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Stealth veröffentlichen Debütalbum „Metal Force“ – und liefern das hässlichste Cover des Jahres? Bild Stealth veröffentlichen Debütalbum „Metal Force“ – und liefern das hässlichste Cover des Jahres? Screenshot Stealth veröffentlichen Debütalbum „Metal Force“ – und liefern das hässlichste Cover des Jahres? Foto

Manchmal sind es nicht nur die Riffs, die für Gesprächsstoff sorgen – sondern auch das Artwork. Die italienische Speed-Metal-Band Stealth kündigt mit „Metal Force“ ihr erstes Album an – und sorgt mit dem dazugehörigen Cover jetzt schon für Aufsehen. Oder besser gesagt: Stirnrunzeln. Das grelle, retro-futuristische Artwork hat das Zeug zum Trash-Cover des Jahres 2025 – und das mit voller Absicht.

Ein Cover, das wehtut – aber irgendwie auch Kultstatus verspricht
Das Artwork zeigt eine spärlich bekleidete Frau, die zwischen Blitzen posiert – festgekettet und in klassischer „Heavy Metal meets Comic“-Manier inszeniert. Zwischen Erotikklischee und 80s-Klischee-Camp liefert die Band ein visuelles Statement, das ebenso polarisiert wie unterhält. Selbstironisch? Vielleicht. Geschmackvoll? Darüber lässt sich streiten.

„Metal Force“ erscheint am 28. Mai via Witches Brew
Hinter dem Cover verbirgt sich ein durch und durch traditioneller Metal-Release. Die aus Verona stammenden Musiker, aktiv seit 2019, präsentieren rohen, schnörkellosen Heavy- und Speed-Metal – inspiriert von den frühen Achtzigern. Wer auf Oldschool-Riffs, knarzige Produktionen und punkige Attitüde steht, ist hier goldrichtig.

Stealth stehen für ungeschminkten Underground-Sound
Der Sound von Stealth setzt auf kompromisslose Direktheit: Laut, schnell, rau. Ganz im Sinne der Underground-Ehre. Die Songs wirken wie eine Hommage an Motörhead, Exciter oder frühe Iron Maiden, ohne diese bloß zu kopieren. Das Ziel ist klar: keine Innovation, sondern pure Energie.

Erste Single „Comfort Woman“ mit Video online
Bereits jetzt kannst Du Dir mit der Single „Comfort Woman“ einen Eindruck vom Sound verschaffen. Das zugehörige Musikvideo auf YouTube (siehe Link unten) zeigt: Die Jungs meinen es ernst – zumindest musikalisch.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.