Mit 'Shopping' liefert die No-Wave-Post-Punk-Band Rayon aus Portland eine ironische Hymne auf Konsum, Überleben und Selbsterneuerung. Der Song entstand aus einer Phase des Burnouts – und wurde zur Befreiung. Begleitet wird das Ganze von einem charmant verrückten Super-8-Video, das Supermarktszenen zeigt, bis die Band schließlich rausgeworfen wird. Wer genau hinschaut, erkennt zwischen Einkaufswagen und Neonlicht eine ehrliche Freude am Leben – irgendwo zwischen Ironie und Aufbruch.
Vom Burnout zur Befreiung
Bandgründer Eric Sabatino, der Rayon gemeinsam mit Mitgliedern von Sun Atoms, Yuvees, Pastilla und Martha Stax betreibt, zeichnet mit 'Shopping' ein musikalisches Bild von Konsum und Rebellion. Der Song entstand nach einer kreativen Krise und einem inspirierenden Trip nach Mexiko. Sabatino selbst beschreibt das Werk als humorvolle Reflexion über das Reisen, Kaufen und Loslassen – entstanden auf analogem 16-Spur-Tonband in einer Garage voller alter Amps und Motorräder.
Analoge Echtheit statt Perfektion
Abgemischt wurde die Single von Sabatino und dem renommierten Tontechniker Larry Crane (u. a. Cat Power, Sleater-Kinney, Elliott Smith), das Mastering übernahm Timothy Stollenwerk (Yo La Tengo, Morphine). Sabatino nennt sich selbst einen „Imperfektionisten“ – alles wurde auf Band aufgenommen, ohne Autotune oder digitale Eingriffe. Das Ergebnis klingt roh, lebendig und authentisch.
Nach einer Phase der Ernüchterung brachte die neue Besetzung frischen Schwung in die Band. Die aktuelle Veröffentlichung 'Shopping / Running' erscheint digital und als limitierte 7-Zoll-Vinyl bei Little Cloud Records. 'Running' bildet dabei die emotionale Kehrseite des Haupttracks – ein Song über Verlust, Sucht und den Klang eines defekten Bandechos. Rayon zeigen damit, dass selbst aus Frust kreative Energie entstehen kann.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.