Musik » News

Patchwork Rattlebag kündigen Debütalbum „Fragments 1“ an

Genreübergreifendes Werk voller Emotion und Klangfantasie erscheint im November


2025-10-06  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Patchwork Rattlebag kündigen Debütalbum „Fragments 1“ an Bild Patchwork Rattlebag kündigen Debütalbum „Fragments 1“ an Screenshot Patchwork Rattlebag kündigen Debütalbum „Fragments 1“ an Foto

Das britische Experimental-Kollektiv Patchwork Rattlebag veröffentlicht am 21. November 2025 sein erstes Album „Fragments 1“. Mit einer Mischung aus psychedelischer Electronica, experimentellen Gitarren und ätherischen Klangwelten erwartet Dich ein vielschichtiges Werk, das die Grenzen zwischen Song, Sounddesign und Kunst neu auslotet.

Eine Klangreise zwischen Schönheit und Dystopie
„Fragments 1“ kombiniert eindringlichen Gesang, Synthesizer, Field Recordings und Beats zu einer atmosphärischen Reise. Tracks wie das harmoniesatte „Shade of my Mind“ oder die glitchige Single „Hook, Line and Riser“ treffen auf experimentelle Interludes, die Raum für Tiefe und Überraschungen schaffen. Das Album bewegt sich bewusst zwischen Strukturen und Chaos, zwischen Melodie und Geräusch.

Texte zwischen Kosmos und Alltag
Die Songs greifen Themen wie flüchtige Wahrnehmungen, Träume, verborgene Seiten und subjektive Perspektiven auf. Dabei mischen Patchwork Rattlebag philosophische, kulturelle und alltägliche Fragmente zu einer einzigartigen lyrischen Welt. Jeder Song öffnet eine neue Dimension – von kosmischer Weite bis zu intimen Momenten.

Musik für Kopf und Herz
Neben cineastischen, elektronischen Klangflächen setzt die Band auf filigrane Gitarrenparts, die Songs wie „Vertigo Dreams“ oder „To Find A Place“ prägen. Das Ergebnis ist ein freifließendes Werk, das Emotion, Experiment und Neugier in sich vereint. Patchwork Rattlebag erschaffen so ein musikalisches Statement, das weit über klassische Genregrenzen hinausgeht.

Veröffentlichung im November
„Fragments 1“ erscheint am 21. November 2025 über Ymtc und wird auf allen gängigen Plattformen verfügbar sein. Wer sich für atmosphärische, überraschende Musik zwischen Elektronik, Folk und avantgardistischen Soundscapes interessiert, sollte dieses Debüt nicht verpassen.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.