Musik » News

Joy Shannon vertont Tolkien

Neues Album „In the Forest Singing Sorrowless“


2025-10-24  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Joy Shannon vertont Tolkien Bild Joy Shannon vertont Tolkien Screenshot Joy Shannon vertont Tolkien Foto

Die irische Harfenistin und Sängerin Joy Shannon meldet sich mit einem außergewöhnlichen Projekt zurück: Ihr neues Album In the Forest Singing Sorrowless erscheint am 31. Oktober 2025 (Halloween) und basiert vollständig auf den Gedichten von J.R.R. Tolkien. Den Auftakt markiert die bereits veröffentlichte Single „Grey Havens“, zu der es auch ein atmosphärisches Musikvideo gibt – gedreht vom Horrorfilmregisseur Matt Kollar.

„Grey Havens“: Eine Reise ins Elbenreich
In „Grey Havens“ interpretiert Shannon Tolkiens Beschreibung des Übergangs in das elbische Jenseits – eine Welt, die der irischen Vorstellung von Tír na n’Óg ähnelt. Unterstützt wird sie dabei von Ruth Tolkien, der Enkelin des berühmten Autors, die in der elbischen Sprache singt und spricht. Auch Maria Franz (Heilung) und Kakophonix (Osi and the Jupiter) wirken mit und verleihen dem Song eine mystisch-schwebende Tiefe.

Über den Song sagte Shannon:

„‘Grey Havens‘ handelt von Tolkiens melancholischer Beschreibung des Übergangs in das elbische Jenseits im Westen – vergleichbar mit dem alten irischen Jenseits Tír na n’Óg. Ich hatte das große Glück, dass Tolkiens Enkelin, Ruth Tolkien, bereit war, Background-Gesang und gesprochene Passagen in der elbischen Sprache beizusteuern.“


Ein Album als Heilungsprozess
Shannon schrieb und produzierte das Album während einer schweren Zeit – inmitten medizinischer Behandlungen wegen Brustkrebs. Tolkien diente ihr als Quelle der Hoffnung und Inspiration. Seine Verse halfen ihr, Dunkelheit in Schönheit zu verwandeln. Das Album wurde so zu einem persönlichen Weg durch Schmerz, Mythos und Erneuerung – ein klangliches Ritual aus Harfe, Stimme und tiefen Emotionen.

Ein Blick in die Tracklist
Die Stücke reichen von „Beren and Lúthien“ über „Faramir“ bis „Misty Mountains“ und verweben bekannte Tolkien-Themen mit Shannons eigenem Dark-Folk-Stil.
  • Beren and Luthien (feat. Leila Abdul-Rauf)
  • Grey Havens (feat. Ruth Tolkien & Maria Franz)
  • Faramir
  • Finduilas
  • Song of the Rohirrim
  • Misty Mountains

Am 21. November 2025 folgt zudem eine rein instrumentale Version des Albums über Royal Tea und Fiadh Productions.

Ein Vermächtnis aus Mythos und Musik
Shannons Werk verknüpft Tolkien mit irischer Mystik, verleiht seinen Gedichten eine neue musikalische Stimme und lädt dazu ein, in eine Welt aus alten Mythen, Heilung und Fantasie einzutauchen. Wer sich für Dark Folk, mittelalterliche Klänge und Tolkien begeistert, sollte dieses Album nicht verpassen.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.