Mit „Dave Is Done“ veröffentlichen Jack Harlon & The Dead Crows den ersten Song ihres kommenden Albums „Inexorable Opposites“, das am 6. Februar 2026 über Magnetic Eye Records erscheint. Das Lyric-Video zur Single ist jetzt online und zeigt die australischen Psychedelic Western Rocker in gewohnt atmosphärischer Form.
Ein Lied über Verlust und Freundschaft
Frontmann Tim Coutts-Smith beschreibt den Song als Hommage an einen befreundeten Musiker, der an einer neurodegenerativen Krankheit litt und inzwischen verstorben ist. Die Lyrics stammen aus echten E-Mail-Konversationen zwischen den beiden – eine berührende Erinnerung, die mit schwerem Gitarrensound und melancholischem Groove verbunden wird.
„Inexorable Opposites“ – ein Album über Gegensätze
Das neue Werk markiert das vierte Studioalbum der Band und bringt frischen Wind ins bekannte Konzept. Während frühere Alben stark von Science-Fiction-Western inspiriert waren, wendet sich die Band diesmal realeren Themen zu: mentaler Gesundheit, Verlust und der Dualität menschlicher Emotionen. Der Albumtitel geht auf ein Zitat von Carl Gustav Jung zurück: „Das wahre Leben des Menschen besteht aus einem Komplex unaufhaltsamer Gegensätze – Tag und Nacht, Geburt und Tod, Freude und Leid.“
Musikalische Weiterentwicklung
Neu im Line-up ist Drummer Brayden Becher, dessen energiegeladenes Spiel der Band einen zusätzlichen Kick verleiht. Produziert wurde das Album gemeinsam von Tim Coutts-Smith und Jordan Richardson in Melbourne, die Drums nahm Lewis Noke-Edwards im Black Lodge Studio auf. Das Ergebnis ist ein Mix aus rohem Fuzz, Western-Atmosphäre und introspektivem Songwriting – mal sanft, mal heavy, aber immer charakteristisch Jack Harlon.
Moss
Venomous
Mt. Macedon
Dave Is Done
Junior Fiction
Seer
On the Overwhelm
To Die
Zwischen Fuzz, Doom und Western-Ästhetik Jack Harlon & The Dead Crows verbinden Blues, Stoner Rock und Lo-Fi-Sound mit Elementen klassischer Western-Soundtracks. Fans von Bands wie Greenleaf, Wo Fat oder Soundgarden dürften hier sofort heimisch werden. Ihr Sound wirkt gleichzeitig filmisch und rau – wie eine nächtliche Fahrt durch die staubigen Ebenen Australiens.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.